Skycamp Dachzelt

Hybrid-Dachzelt von iKamper: Klappzelt mit Hartschale

Egal, ob du deinen Kombi in einen Camper verwandeln und ein entspanntes Wochenende mit der Familie in der Natur verbringen möchtest oder mit dem Geländewagen aufregende Abenteuer erleben und die entlegensten Orte der Welt entdecken willst – das iKamper Skycamp Dachzelt bietet jedem Abenteurer einen komfortablen Schlafplatz. Am Ende eines ereignisreichen Tages kannst du dich einfach ausstrecken und entspannen. Dank des schnell und einfach aufzubauenden Hybrid-Dachzelts beginnt dein Urlaub sofort, sobald du ankommst.
Skycamp 3.0
Das iKamper Skycamp Dachzelt entfaltet sich in Sekunden zu einem erstaunlich komfortablen Wohnraum, der vielfältige Nutzungsmöglichkeiten bietet. So einfach zu montieren wie eine Dachbox, vereint das Hybrid-Dachzelt die besten Eigenschaften von Klappdach- und Hartschalenzelten. Dank des einzigartigen Faltmechanismus bietet es eine großzügige Schlaffläche für bis zu 4 Personen. Die robuste Hartschale sorgt für schnellen Auf- und Abbau sowie optimalen Schutz vor Wind und Wetter.

1-4

Personen

ca. 1 Min

Aufbauzeit

zwei Größen

Skycamp / Mini

197x203

cm Liegefläche

217x140

cm Packmaß

ca. 68 + 6kg

Eigengewicht

1-4

Personen

ca. 1 Min

Aufbauzeit

zwei Größen

Skycamp / Mini

197x203

cm Liegefläche

217x140

cm Packmaß

ca. 68 + 6kg

Eigengewicht

Skycamp 3.0 Mini
Das Skycamp Mini ist der kompakte Begleiter des beliebten 4-Personen-Dachzelts „Skycamp“. Ideal für 2 Personen, bietet es den gleichen schnellen Aufbau in nur einer Minute wie das größere Modell, jedoch mit einer kürzeren Hartschale. Damit passt es perfekt auf die Ladefläche oder Kabine eines Pickups, auf kleinere Fahrzeuge oder schafft zusätzlichen Platz auf dem Dach für weiteres Zubehör.

1-2

Personen

ca. 1 Min

Aufbauzeit

zwei Größen

Skycamp / Mini

130x210

cm Liegefläche

146x140

cm Packmaß

ca. 51+ 6kg

Eigengewicht

1-2

Personen

ca. 1 Min

Aufbauzeit

zwei größen

Skycamp / Mini

130x210

cm Liegefläche

146x140

cm Packmaß

ca. 51+ 6kg

Eigengewicht

Schneller Aufbau und beste Features!

In nur wenigen Sekunden baut sich das Skycamp Dachzelt zu einem riesigen, komfortablen Schlafplatz auf dem Dach auf. Viele durchdachte Extras bieten dir viel Komfort und eine einfache Handhabung.Du willst mehr sehen? Dann schau dir das Produkt im Video genauer an!
Video abspielen

Größe der Schlaffläche

Das Dachzelt bietet für bis zu vier Personen ganz bequem Platz. Für alle, die sich gerne ausstrecken, denn die Schlafebene ist riesig.

Gewicht

Das Dachzelt wiegt etwa 57 kg (Mini) bzw. 74 kg (Skycamp). Dank der abnehmbaren Leiter lässt sich das Gewicht um rund 6 kg reduzieren – ideal für Fahrzeuge mit niedriger Dachlast.

Abdeckung und Packmaß

Die robuste Glasfaserhartschale des Dachzelts ist aerodynamisch gestaltet, um den Luftwiderstand während der Fahrt zu reduzieren. Im zusammengeklappten Zustand misst das Zelt etwa 146 x 140 cm (L x B) beim Mini und 217 x 140 cm (L x B) beim Skycamp, bei einer Höhe von jeweils 33 cm.

Zeltbasis

Der Boden besteht aus Aluminium-Wabenplatten. Er ist dadurch besonders stabil, sehr leicht, feuerfest, voll recycelbar und bietet eine zusätzliche Isolationsschicht.

PKW Dachlast

Die erforderliche PKW-Dachlast beträgt mindestens 60 kg. Da dieses Thema komplexer ist, bieten wir ausführliche Informationen dazu in unseren FAQ an.

Aufbau

Weil es einfach, schnell und unkompliziert gehen soll: In rund 60 Sekunden ist das Dachzelt einsatzbereit und fertig aufgebaut.

Isolierung

Die Hartschale des Skycamp verfügt über eine spezielle Luftzone zwischen der äußeren und inneren Form, welche das Innere des Dachzeltes gegen Schall und Kälte isoliert.

Zeltstoff

Das HighTech-Material ist atmungsaktiv, imprägniert und extra reißfest. Der dichte Stoff dunkelt ab – für extra erholsamen Schlaf. Das Nahtgarn dehnt sich nach dem ersten Wasserkontakt aus und dichtet eventuelle Nahtlöcher ab.

Tolle Aussicht

Das Zelt bietet eine beeindruckende Panorama-Aussicht durch das großzügige Dachfenster sowie große Fenster an jeder Zeltseite, die für viel Licht und eine perfekte Rundumsicht sorgen.

Kingsize – das Bett für Könige

In den frühen Jahren der Dachzeltgeschichte war das Schlafen in einem Hartschalen-Dachzelt durch die Dachgröße des Fahrzeugs begrenzt. Mit dem iKamper Skycamp, dem weltweit größten ausklappbaren Hartschalen-Dachzelt, hat nun endlich die ganze Familie ausreichend Platz zum Übernachten.

Rundum luftig

Das Skycamp Dachzelt bietet eine beeindruckende Aussicht aus luftiger Höhe, die durch seine großzügigen Fenster perfekt in Szene gesetzt wird. Jedes Fenster ist mit einem feinmaschigen, robusten Moskitonetz ausgestattet, das zuverlässig Insekten fernhält. Darüber hinaus sorgt ein von innen verschließbarer Wetterschutz dafür, dass du auch bei schlechtem Wetter bestens geschützt bist. Selbst bei starkem Regen ermöglicht die spezielle Überdachung der Fenster eine optimale Belüftung, sodass frische Luft im Zelt zirkulieren kann, ohne dass Feuchtigkeit eindringt.

Ein besonderes Highlight ist das Panorama-Dachfenster, das dir nachts einen freien Blick auf den Sternenhimmel bietet und tagsüber viel natürliches Licht ins Zelt lässt. Für alle, die es lieber dunkel mögen, ist das Dachfenster selbstverständlich mit einer von innen verschließbaren Stofflage ausgestattet – ideal für Langschläfer, die ihren Schlafplatz gerne noch etwas länger genießen möchten.

Das Skycamp vereint Komfort und Schutz mit einem Gefühl von Freiheit und Nähe zur Natur. Egal, ob in den Bergen, am Meer oder in der Wildnis – das durchdachte Design sorgt dafür, dass du die Umgebung in vollen Zügen genießen kannst, ohne auf den Komfort deines mobilen Schlafplatzes verzichten zu müssen.

Aerodynamische Hartschale

Das spezielle Design der Glasfaserhartschale des Skycamp reduziert nicht nur effektiv den Luftwiderstand auf der Straße, sondern bietet auch zusätzliche Vorteile. Die einzigartige Hartschale verfügt über eine spezielle Luftzone zwischen der äußeren und inneren Schicht. Diese Luftzone verleiht der Hartschale nicht nur besondere Stärke und Langlebigkeit, sondern wirkt auch als Isolationsschicht. Dadurch wird das Innere des Dachzelts sowohl gegen Außengeräusche als auch gegen Kälte geschützt, was für einen ruhigeren und komfortableren Schlaf sorgt, egal bei welchen Wetterbedingungen.

Rocky Black Beschichtung

Das Skycamp ist auch in der „Rocky Black“ Variante erhältlich. Bei dieser Version ist die Hartschale mit einer mattschwarzen LineX-Beschichtung versehen, die dem Dachzelt einen besonders robusten Look verleiht. Diese widerstandsfähige Oberfläche macht das Skycamp nicht nur im Offroad-Bereich zu einem echten Hingucker, sondern sorgt auch für zusätzlichen Schutz und Langlebigkeit – ideal für Abenteurer, die das Extreme lieben.

Materialien und Verarbeitung

Die neue Generation 3.0 des Skycamp Dachzelts steht beispielhaft für unser Engagement, höchste Qualität und Zuverlässigkeit zu liefern. Wir haben das Skycamp noch robuster und benutzerfreundlicher gestaltet, mit einem klaren Fokus auf Langlebigkeit und Komfort. Dazu gehören durchdachte Ausstattungsmerkmale wie die widerstandsfähige Glasfaserhartschale, die atmungsaktive Canvas-Baumwollmischung und der stabile Aluminium-Wabenboden. So bist du bei jedem Abenteuer bestens ausgerüstet, egal unter welchen Bedingungen. Mit diesen Verbesserungen möchten wir dir die Freiheit geben, dich voll und ganz auf deine Reisen zu konzentrieren, ohne dir Gedanken über deine Ausrüstung machen zu müssen. Entdecke, wie wir das Skycamp weiter perfektioniert haben, um all deinen Bedürfnissen gerecht zu werden.

Zeltstoff

Der Zeltstoff des Skycamp besteht aus einem hochwertigen 300 g schweren Mischgewebe, bekannt als Segeltuch oder Canvas. Diese Kombination aus Baumwolle und Polyester vereint die Vorzüge natürlicher Fasern mit der Strapazierfähigkeit moderner Materialien. Das Ergebnis ist ein robuster, atmungsaktiver Stoff mit angenehmer Haptik und hoher Formstabilität.Dieser in militärischen Anwendungen erprobte Stoff ist imprägniert und extra reißfest. Alle Nähte sind mit speziellem Garn gefertigt, das sich bei Kontakt mit Wasser ausdehnt und Nahtlöcher zuverlässig abdichtet, um zusätzlichen Schutz vor Feuchtigkeit zu gewährleisten.

Boden

Der Boden des iKamper Skycamp Dachzeltes besteht aus innovativen Aluminium-Wabenplatten, die für außergewöhnliche Stabilität sorgen und dabei erstaunlich leicht sind. Dieses Material bringt zudem mehrere Vorteile mit sich: Es ist feuerfest, umweltfreundlich, da vollständig recycelbar, und bietet eine zusätzliche Isolationsschicht zur Schlaffläche des Zeltes. So bleibt der Innenraum besser vor Kälte geschützt, während gleichzeitig das Gewicht des Zeltes gering gehalten wird – ideal für alle, die Komfort und Sicherheit ohne Kompromisse suchen.

Weitere Ausstattungsmerkmale

Dein Dachzelt, deine Möglichkeiten

Mit den praktischen Erweiterungen für dein Dachzelt lässt sich dein Outdoor-Erlebnis noch komfortabler und vielseitiger gestalten. Ob du zusätzlichen Schutz vor Sonne und Regen mit einer Markise suchst, mehr Platz und Privatsphäre mit einem Anbauzelt benötigst oder dein Dachzelt mit einem Thermo-Innenzelt besser isolieren möchtest – die Erweiterungen bieten dir die Flexibilität, dein Dachzelt individuell an deine Bedürfnisse anzupassen. Entdecke die zahlreichen Möglichkeiten, dein Dachzelt aufzurüsten, und mach es zu deinem perfekten Begleiter für jede Reise.

Technische Daten

Skycamp

Skycamp Mini

Häufige Fragen und Antworten

Passt das Skycamp Dachzelt auch auf mein Fahrzeug?


Das Dachzelt kann auf fast jedem Fahrzeug montiert werden,
das eine dynamische Dachlast von mindestens 60 kg aufweist. Du benötigst lediglich zwei Querstreben/Lastenträger. Das Dachzelt wird dann mit den beiliegenden Materialien an den Querstreben/Lastenträgern befestigt. Eine Montage direkt auf einer Dachreling ist nicht empfehlenswert, da der Abstand zum Dach sehr gering ist und die U-Schrauben Kratzer verursachen könnten. Du benötigst also auch bei einer Dachreling Querstreben/ Lastenträger.

Gerne bieten wir dir direkt beim Kauf passende Träger für dein Fahrzeug an.

Aber mit mir wiegt das Dachzelt doch viel mehr?


Bei den meisten Fahrzeugen liegt die Dachlast zwischen 75 – 100 kg.
Allerdings bezieht sich diese Angabe auf die Belastung während des Fahrbetriebs! Im Stand darf das Gewicht, dass auf das Dach einwirkt, deutlich höher sein. Bedenke: bei einem Überschlag muss das Auto auf dem Dach liegen können.

Weitere Antworten auf viele häufige Fragen findest du in unserem FAQ Bereich

Jetzt Traumdachzelt konfigurieren


Erstelle jetzt deinen eigenes Dachzelt 
und entdecke alle Möglichkeiten, die perfekt auf deine Wünsche abgestimmt sind. Unser Konfigurator führt dich Schritt für Schritt durch die Auswahl, und unsere Video-Camping-Experten stehen dir mit hilfreichen Tipps und persönlicher Beratung zur Seite. Starte dein nächstes Abenteuer!

Nach oben scrollen