Dachzelte

Ein Dachzelt auf dem Autodach lässt dir genau die Freiheit, die du in deinem Camping-Urlaub brauchst: Morgens am Strand aufwachen und als Erste den Kite aufspannen? Unter der Mitternachtsonne den verschneiten Bergpass zu deinem Schlafplatz für die Nacht erwählen? 

Mach’s doch einfach!

Wir beraten dich gern, wenn du dir ein Dachzelt kaufen möchtest. Und auch das passende Zubehör findest du in großer Auswahl in unserem Shop.

Du willst mehr wissen? Die wichtigsten Infos zu unseren Autodachzelten findest du genau hier!

Unsere Dachzelt-Lieblinge

Skycamp

Adventure

X-Cover

Unsere Dachzelte nach Typen

Dachzelt ist nicht gleich Dachzelt. Doch welches ist das Richtige für dich? Jeder Dachzelt Typ bietet dir andere Vorteile und Eigenschaften. Damit du einen guten Überblick bekommst, kommen hier die wichtigsten Facts!

Klappdachzelte

Klappdachzelte ähneln am ehesten einem klassischen Zelt. Sie kommen ohne eine Hartschale aus und werden durch ein Softcover geschützt. Sie sind dadurch leichter, was gerade bei einer knappen Dachlast von Vorteil sein kann. Klappdachzelte öffnen sich Kuppel- oder Zeltdachförmig und bieten dir dadurch im Verhältnis zum eher kleinen Packmaß des Dachzeltes eine große Schlaffläche, auf der auch mehrere Personen Platz finden. Der Einstieg in unser Klappdachzelt erfolgt zudem wettergeschützt von unten.

Hartschalen-Dachzelte gehören in der senkrecht öffnenden Variante zu den Klassikern unter den Dachzelten und sind binnen Sekunden bezugsfertig. Bei diesem Dachzelt muss nichts umgeklappt oder aufgebaut werden. Die Hartschale zu öffnen ist alles was du tun musst, um deinen Schlafplatz herzurichten. Anders als bei Klapp- oder Hybrid-Dachzelten öffnet die Schlaffläche nicht über die Grundfläche deines Autos hinaus – ein Vorteil auf kleinen Stellplätzen oder wenn du, wie bei einem Roadtrip, zügig weiterreisen willst.

Hartschale

Hybrid

Hybrid-Dachzelte vereinen das Beste aus zwei Welten: Die Hartschale bietet bei Wind und Regen hervorragenden Wetterschutz und isoliert gut gegen Kälte und Lärm. Beim Aufklappen des Dachzeltes vergrößert sich die Schlaffläche, ähnlich wie bei einem Klappdachzelt, über die Größe der Hartschale hinaus und bietet dir so noch mehr Platz. Besonders wer mit mehreren Personen verreist, wird mit einem Hybrid-Dachzelt glücklich.

Wedge-Dachzelte gehören ebenfalls zu den Hartschalen-Dachzelte. Sie öffnen allerdings nicht senkrecht, sondern in einem Winkel von etwa 45 Grad. Durch diese stabile Keilform (Wedge) ist es sehr windsicher und hält selbst widrigsten Wetterbedingungen stand. Der Aufbau des Wedge geht unglaublich schnell.

Wedge-Dachzelt

Wichtig zu wissen:

Egal ob ein Hartschalendachzelt, ein Hybrid-Dachzelt oder ein anderes Dachzelt dein Favorit ist. Entscheidend für deinen Kauf ist, welche Dachlast für dein Auto zulässig ist. Du bist dir unsicher? Macht nicht’s. Wir wissen genau, welches Dachzelt dein Auto tragen kann. Sprich uns einfach an, wir beraten dich gerne!

Du suchst ein Dachzelt für eine bestimmte Personenzahl oder Zubehör wie Campingstühle oder Campingtische? Dann schau dich hier um:

1 Person

2-3 Personen

4 Personen

Zubehör

Dachzelt individuell konfigurieren

Zelten ist nicht für Jedermann? Falsch gedacht: Mit unserem Zelt-Konfigurator stellst du dein Zelt ganz easy selbst zusammen.
So, wie du es für DEIN Abenteuer brauchst.

Warum wir Dachzelte lieben:

Einfach und schnell aufzuklappen und in Sekunden bezugsfertig begleitet dich dein Dachzelt auf jede Reise: vom Mikroabenteuer mit der Familie bis zum Roadtrip um die Welt. Und egal ob du dich für ein Dachzelt mit Hartschale oder ein Klappdachzelt entscheidest, eines für 4 Personen oder Alleinreisende kaufen willst, ob es auf einen Dacia Duster oder einen VW Bulli passen muss – in unseren Dachzelten liegst du immer bequem, trocken und genießt die schönste Aussicht vom Dach deines Autos.

Deine Vorteile in jedem unserer Dachzelte: