Winterfest – Wenn du im Winter nicht unterwegs bist und nicht campen gehen willst, musst du ein Paar dinge beachten, damit dein Wohnmobil bzw. Wohnwagen im Frühjahr einwandfrei funktioniert.
Was bedeutet Winterfest?
Wenn du dein Wohnmobil bzw. deinen Wohnwagen im Winter nicht benutzt, dann sollten sie winterfest gemacht werden.
Das bedeutet, dass für Wohnmobile, der Tank vorher aufgefüllt werden sollte. Außerdem ist es empfehlenswert, die Scheibenwischer nach vorne zu klappen, Frostschutz in Motorkühlung und Scheibenwischanlage nachzufüllen und das Reisemobil mindestens ein Mal pro Monat zu bewegen, um Standschäden zu vermeiden.
Bei Wohnwagen sollten Scharniere und Handbremse winterfest gemacht werden, indem sie gefettet werden. Empfehlenswert ist es auch hier, den Wohnwagen ein Mal pro Monat zu bewegen.
Hier findest du alle wichtigen Punkte noch einmal zusammengefasst:
- Tank auffüllen
- Scheibenwischer nach vorne klappen
- Frostschutz in Motorkühlung und Scheibenwischanlage füllen
- Scharniere und Handbremse nachfetten
- Wohnwagen bzw. Wohnmobil bewegen