Camping in Jesolo: Kilometerlanger Sandstrand, Einkaufsstraße & Wetter – Tipps für das Reiseziel

Camping in Jesolo – Goldgelber Sandstrand an einem Küstenstreifen zwischen Mittelmeer und Lagune von Venedig in Italien. Hier liegt Jesolo. Die Kleinstadt ist ein beliebtes Reiseziel für den Urlaub mit Familie & Hund. An dem Sandstrand findet ihr viele Möglichkeiten, so dass alle ihren Spaß haben. Zusätzlich findet ihr hier viele Tipps zum Schwimmen, Wandern und Segeln, sowie für schlechtes Wetter, für den Aufenthalt mit Kindern und zum passenden Campingplatz.

Jesolo: Wandern durch die Lagune & aufregender Sandstrand

Du kennst vielleicht schon die Adria und suchst jetzt nach einem schönen Fleckchen zum Camping an der Küste? Dann wäre vielleicht Jesolo etwas für dich. Die Kleinstadt im Nordosten von Italien ist über Österreich mit dem Auto zu erreichen und bietet dir als Highlight einen kilometerlangen Sandstrand. Dazu kommt ein großer Wasserpark, eine malerische Lagune zum Wandern und eine aufregende Fußgängerzone. Auch bei Regen findet sich das Wissenschaftsmuseum für ein paar erlebnisreiche Stunden.

Zwischen Lagune & Mittelmeer: Jesolo auf der Karte

Jesolo liegt im Nordosten von Italien. Die Kleinstadt siedelt sich zwischen den Flüssen Sile und Piave an. Die Stadt liegt unweit von Venedig entfern. Auf der anderen Seite befindet sich das Meer der Adria. Dieser lange Küstenstreifen bietet dir Mittelmeer mit vielen Stränden. Einige dieser Strände liegen auch in Jesolo.

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Hier kannst du dir Jesolo aus der Nähe ansehen. Dabei siehst du das blaue Mittelmeer und die Lagune von Jesolo. Zusätzlich siehst du hier auch schon den langen Sandstrand.

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Goldgelber Strand an der Adria-Küste

Türkise Fluten gesäumt von einem goldgelben Strand, dahinter weite Wiesen und grüne Büsche. Hier kannst du dir einen ersten Eindruck von Jesolo verschaffen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Und so sieht der Strand aus, wenn du tatsächlich da bist. Mitdiesem 360° Blick kannst du dir Strand und Umgebung ansehen.

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Lagune, Sandstrand & Wasserpark: Tipps für Camper

Anreise mit dem Camper oder Dachzelt und direkt raus an das Wasser? Was kann es schöneres geben! Deswegen stellen wir dir hier einen Strand und einen Wasserpark vor, damit du in dem sonnigen Ort direkt das kühle Nass genießen kannst. Besonders schön ist es dann, am Abend eine Wanderung durch die Lagune oder an der Fußgängerzone zu unternehmen. Sollte es dann am nächsten Tag schlechtes Wetter geben, bietet sich auch das Wissenschaftsmuseum für ein paar spannende Stunden im Trockenen an.

Die Tipps im Überblick:

  • Sandstrand
  • Wasserpark
  • Lagune
  • Fußgängerzone
  • Bei Regen: Wissenschaftsmuseum

Aber zuerst, wo kannst du denn so richtig baden gehen?

15 km langer Sandstrand – Lido di Jesolo

Direkt am adriatischen Meer befindet sich der 15 km lange Sandstrand. Für Familien mit Hund ist der Strand sehr beliebt, da viele Abschnitte zertifizierte Sicherheit haben und flach ins Meer abfallen, sodass auch die Jüngsten Schwimmen lernen können. Oder sich auf einem der Spielplätze austoben können. Für das leibliche Wohl sorgen Restaurants und Strandbars. Damit die ganze Familie dann auch komplett ist, lohnt es sich den Bau Bau Beach mit dem Hund zu besuchen. Sparfüchse finden am Spaggia Libera einen öffentlichen Abschnitt.

Das kannst du am Lido di Jesolo erleben:

  • Auch öffentlicher Abschnitt: Spaggia Libera
  • Spielplätze für Kinder
  • Restaurants & Strandbars in unmittelbarer Nähe
  • Hundestrand namens Bau Bau Beach

Und mit dieser 360° Ansicht erhältst du deinen ersten Überblick:

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Strand und Adrenalin als Kombination gibt es hier:

Caribe Bay: Wasserpark mit Rutsche & Bungeejumping

Für mehr Aufregung und Action sorgt ein Ausflug in den Caribe Bay Wasserpark. Die Caribe Bay, ehemals Aqualandia, ist ein Wasserpark, der nach karibischem Flair gebaut wurde. Das bedeutet, neben vielen Schwimmbecken und Wasserrutschen, eine Kulisse aus Palmenwäldern, Grotten, Piratenflotten und weißen Sandstränden. Dazwischen schlängelt sich eine der höchsten Wasserrutschen Europas. Daneben gibt es vierzehn weitere Wasserrutschen. Dazu reiht sich ein Bungee-Jumping Turm für die Adrenalin-Junkies. Tipp für Familien: Kinder unter einem Meter Körpergröße haben sogar freien Eintritt.

Das ist der Wasserpark im Überblick:

  • Wasserpark nach karibischem Flair
  • Kulissen aus Palmenwäldern, Grotten, weiße Sandstrände & Piratenflotten
  • Eine der höchsten Wasserrutschen Europas
  • 15 Rutschen gesamt
  • Kinder unter 1m Körpergröße haben sogar freien Eintritt
  • Bungee-Jumping Turm für Adrenalin- Junkies

So sieht die Wasserrutsche aus:

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Nach dem Adrenalin im Wasserpark, kannst du hier eine entspannte Wanderung genießen.

Lagune von Venedig: Inseln-Wandern & leckere Fischgerichte

Nach den zahlreichen Aktionen, wird es Zeit seine Kräfte mit gutem Essen aufzuladen. Italien ist bekannt für seine köstlichen kulinarischen Speisen. Nach einer Wanderung an der Laguna, kannst du hier lecker essen. Die Lagune von Venedig ist eine geschlossene Bucht hinter Jesolo und damit die größte Lagune am Mittelmeer. Früher war die Landschaft hier sehr sumpfig, aber mittlerweile geht das zurück und macht festem Boden zum Wandern Platz. Dieser Ort ist auch sehr fischreich und daher bekannt für Fischgerichte. Dazwischen finden sich Inseln mit Städten und historischen Gebäuden, wie Sant’Erasmo, Murano, Chioggia, Guidecca, Mazzorbo und mehr. Zwischen diesen werden Touren angeboten und die starten auch von Jesolo.

Die Lagune im Überblick:

  • Geschlossene Bucht an der Adria
  • Größte Lagune am Mittelmeer
  • Meisten Sumpfgebiete gehen zurück, daher sichere Wanderungen möglich
  • Bekannt für Fischgerichte
  • Inseln mit Städten und historischen Gebäuden, wie Sant’Erasmo, Murano, Chioggia, Guidecca, Mazzorbo & Co.
  • Zwischen diesen werden Touren angeboten
  • Von Jesolo aus fahren Fähren zu den Inseln

Ein Patz an der Lagune ist besonders:

Geheimtipp an der Lagune: Valle Dragojesolo

Für eine wunderschöne Aussicht ist ein Besuch des Valle Dragojesolo empfehlenswert. Hier findest du eine beeindruckende Naturlandschaft direkt vor Jesolo. Es ziehen sich Seen und Flüsse durch die, mit grünen Büschen bewachsene, Landschaft. Diese ist besonders beliebt zum Fahrrad fahren. Vielleicht erhascht du dabei auch einen Blick auf die hier heimischen, pinken Flamingos.

Diese Singe warten in unserem Geheimtipp auf dich:

  • Beinruckende Naturlandschaft
  • Seen und Flüsse ziehen sich durch die grüne Landschaft
  • Beliebt zum Fahrrad fahren
  • Pinke Flamingos

Die Sonnenuntergänge in der Lagune sind wirklich etwas besonderes:

Die Sonne geht über dem leicht aufgewühlten Wasser unter.

Nach dem Ausflug in die Lagune wird es Zeit etwas zu essen. Besonders gut geht das an Jesolos Einkaufsstraße.

Längste Fußgängerzone Europas: Shoppen, Essen & Bummeln

Bei deinem Campingurlaub ist die Besichtigung der Stadt unerlässlich. Aber auch die Stadt Jesolo hat einiges zu bieten. Besonders beliebt ist die 13 Kilometer lange Einkaufsstraße. Hier erwarten dich bunte Lichter, aufregende Straßenmusik und farbenfrohe Geschäfte. In diesen werden Kleidung, Souvenirs und Lebensmittel verkauft. Dazu gesellen sich Restaurants und Cafés. Dabei werden alle Preisklassen berücksichtigt, sodass sich auch ein paar schöne Shops für die geplünderte Urlaubskasse finden.

Das hier erwartet dich in der Fußgängerzone:

  • 13 km lang
  • Direkt am Strand
  • Bunte Lichter, aufregende Straßenmusik & farbenfrohe Geschäfte
  • Geschäfte für Kleidung, Souvenirs & Cafés
  • Auch Geschäfte für alle Preisklassen

In diesem Video kannst du dir einmal die Innenstadt von Jesolo ansehen:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Und wenn das Wetter nicht mitspielt?

Tipp für den Urlaub mit Kindern: Freizeitpark

Du bist schon einige Tage in Jesolo und die Kinder quengeln. Dann geht mit den Kindern zum Gommapiuma. Der Gommapiuma ist ein Freizeitpark für Kinder. Der bunte Freizeitpark hat viele  Hüpfburgen und aufblasbaren Rutschen. Außerdem findest du dort auch Wasserrutschen und Trampoline.

Was tun bei schlechtem Wetter in Jesolo?

Und bei Regen und schlechtem Wetter? Eine beliebte Möglichkeit den Tag drinnen zu verbringen, ist das Wissenschaftsmuseum La Fabbrica delle Scienza, das sehr viele interaktive Ausstellungsstücke zum Ausprobieren und Erleben bereitstellt. Diese Ausstellungsstücke umfassen verschiedene Themen aus vielen Bereichen der Wissenschaft. Dazu gehören der menschliche Körper, das Wasser, die Mathematik, Illusionen, Elektrizität und Geräusche.

Das Wissenschaftsmuseum “La Fabbrica della Scienza” auf einen Bick:

  • Interaktive Ausstellungstücke
  • Gerade für Kinder schön
  • Im Innenraum, also auch für schlechtes Wetter geeignet
  • Themen umfassen viele Wissenschaftsbereiche
  • Themen: Menschlicher Körper, Wasser, Mathematik, Illusionen, Elektrizität & Geräusche

Eine solche Plasma-Lampe kannst du im Museum erleben:

Die Blitze einer Plasma Lampe reichen bis zu ihrer gläsernen Außenhülle.

Tagesausflug oder Roadtrip: Tipps für Caorle & Venedig

In der Regel bist du beim Camping mit einem fahrbaren Untersatz unterwegs, sei es das Auto mit Dachzelt oder ein umgebauter Camper Van, diese machen es dir möglich auch Ausflüge zu machen. Vorschlagen würden wir dir den Badeort Caorle, der ebenfalls mit Stränden, einer Strandpromenade und einer romantischen Altstadt punktet. Oder du besuchst die nahe gelegene Großstadt Venedig, um auf Sightseeing-Tour zu gehen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Caorle: Mehr Strand, Lagune & Altstadt

uDirekt am adriatischen Meer gelegen, ist die Kleinstadt Caorle nordöstlich von Jesolo, ein besonnenes Fleckchen mit viel Strand und Meer. Hier findest du zwei der beliebtesten Strände, den Ponente Strand und den Levante Strand, Tipps zur Strandpromenade und Altstadt und einer traumhaften Lagune. Dazu kommen Empfehlungen zum passenden Campingplatz auch für Zeltanhänger oder Dachzelt im Umkreis des Strandes, Ausflugszielen in der Nähe und Aktivitäten, wie SchwimmenMotorboot und Fahrrad fahren. Oder brauchst du das Wetter und einen Überblick von der Region? Auch das findest du hier!

Hier siehst du, was dich in Caorle erwartet:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Venedig: Bunter Großstadt-Trubel & kleine Kanäle

Die Karnevalsstadt Venedig liegt südwestlich von Jesolo. Mit dem Auto sind das etwa vierzig Minuten Fahrt durch die malerischen Felder der Region. Besonders bekannt ist die Hafenstadt für ihre romantischen Kanäle, die von bunten Gondeln befahren werden. Kulturell haben die engen Gassen unheimlich viel zu bieten. Von daher lohnt sich ein Besuch im Markusdom, um die Kunstwerke mit blauem Mosaik bestaunen, den Dogenpalast, das Haus des “Dogen” – einer Art Bürgermeister – und die berühmte Rialtobrücke.

Das erwartet dich in der beliebten Urlaubsstadt Venedig:

  • Hafenstadt mit romantischen Kanälen
  • Kleine Boote, sogenannte “Gondeln”
  • Besuch im Markusdom, Dogenpalast oder Rialtobrücke

Darauf kannst du dich in Venedig einstellen:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

To-Do: Schwimmen, Segeln & Motorboot fahren

Durch die Lage direkt am Meer, ist hier besonders Wassersport beliebt. Dazu gehören Schwimmen am Strand, Segeln über das Meer und Erkundungstouren durch die Lagune mit dem Motorboot. Hier findest du viele Tipps, wie du dich auch als Anfänger an diese Aktivitäten heran wagen kannst.

Schwimmen: Im Mittelmeer vor dem Strand

Baden und Schwimmen sind beliebte Freizeitbeschäftigungen für Familien, Pärchen oder auch alleine. Besonders in Jesol0, wo du 15 km Strand zur Verfügung zum Schwimmen hast. Das flache Wasser ist gerade für Einsteiger toll. Hier findest du Tipps, wie du das Schwimmen lernen oder es anderen erklären und wie du deine bereits bestehende Technik verbessern kannst. Dadurch könntest du dann mehr Ausdauer für den Urlaub aufbauen und das blaue Wasser des Mittemeers länger genießen.

Mahr dazu kannst du hier lesen:

An einem sonnigen Strand gehen mehrere Menschen in den blauen Wellen schwimmen

Segeln: Den Seewind an der Küste von Jesolo genießen

Knatternde Segel, strahlend blaues Wasser und die frische Meeresbriese, klingen erst einmal wunderschön. In Jesolo gibt es mehrere Verleihe und Segelschulen, sodass du dir in direkter Nähe zum Strand ein Boot leihen kannst. Aber wo fängt man als Anfänger an? Hier findest du viele Tipps, wie du direkt vom Campingplatz aus in dein Segelabenteuer starten kannst. Dazu gehören Ratschläge zur Vorbereitung zum Segelkurs, der ersten Fahrt und fünf schöne Reiseziele für deinen Urlaub unter Segeln.

Du benötigst zum Segeln auf dem Meer in Italien auch nur einen Sportführerschein See und keinen Funkerschein. Mehr zu den einzelnen Führerscheinen auf dem Segelboot findest du hier:

Man sieht die Reling an dem Bug eines Segelschiffs über das blaue Wasser gleiten.

Motorboot fahren: Durch die Lagune & auf dem Meer

Der frische Seewind um die Nase, das Rauschen des Wassers und das Knattern des Motors, Motorboot fahren ist ein Erlebnis für alle Sinne. Dabei kommt auch die Familie auf ihre Kosten. Kinder können am Boot kleinere Aufgaben übernehmen und dadurch Verantwortung lernen. In der Lagune von Venedig und an der Küste benötigst du einen Sportbootführerschein See. Du solltest auch auf die örtlichen Geschwindigkeitsbeschränkungen achten.

Dazu findest du hier Tipps für die erste Fahrt, ein Tutorial zum Fahren und beliebte Reiseziele für den Urlaub mit Motorboot:

Ein Motorboot liegt auf dem spiegelglatten blauen Wasser.

Meeres Rauschen unter freiem Himmel: Campingplatz

Die Küste der Adria hat besonders frische Meerluft. Daher lohnt es sich, draußen in der Natur zu schlafen. Mit dem Meeresrauschen im Ohr und dem Sternenlicht durch das Panormadach für das Dachzelt schläft es sich auf dieses Campingplätzen besonders gut.

Campinglatz Union Lido

  • Bewertung: 4.5 / 5.0 (6.252 Bewertungen)
  • Adresse: Via Fausta 258, 30013 Cavallino-Treporti  (VE)
  • Telefon: +39 041 2575111
  • Website: Union Lido

Campinglatz Marina di Venezia

  • Bewertung: 4.7 / 5.0 (6.037 Bewertungen)
  • Adresse: Via Montello 6, 30013 Cavallino Treporti (VE)
  • Telefon: +39 041 5302 511
  • Website: Maria di Venzia

Camping Jesolo International

  • Bewertung: 4.6 / 5.0 (1.389 Bewertungen)
  • Adresse: Viale a da Giussano 1, 30016 Lido di Jesolo (VE)
  • Telefon: +39 0421 971826
  • Website: Camping Jesolo International

Beste Reisezeit in Jesolo

In der Stadt am adriatischen Meer herrscht mediterranes Klima mit heißen Sommern. Dabei klettern die Durchschnittstemperaturen auf 23°C im Juli. Das Wasser hat dabei Höchsttemperaturen von 26°C im Juni bis Oktober. Dafür wird das Meer und die kleine Stadt 3.150 h Stunden im Jahr von der Sonne beschienen. Besonders viel Spaß macht also auch das Sonnen am Strand im Urlaub. Dis meisten Urlauber kommen von Mai bis September in die Kleinstadt.

Hier findest du die Temperaturen einmal im Überblick:

  • Höchste Durchschnittstemperatur: 23°C im Juli
  • Höchste Wassertemperatur: 26°C im Juni bis Oktober
  • Jährliche Sonnenstunden: 3.150h
  • Mediterranes Klima mit heißen Sommern
  • Beliebte Reisezeit: Mai bis September

Auf dieser Karte kannst du dir dann die aktuellen Wetterverhältnisse ansehen:

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von embed.windy.com zu laden.

Inhalt laden

Camping an der Adria & Italien

Mehr über weiterer tolle Orte an der Adria-Küste erfährst du hier. Solltest du lieber landeinwärts etwas erleben wollen, findest du hier Tipps zum Camping in Italien.

Adria: Tour an der Ostküste in Italien

Abwechslungsreiche Landschaft, kilometerlange Sandstrände, blaues Meer und aufregende Städte an einem Großteil der Ostküste von Italien – das ist die Adria. Ein Urlaub hier verspricht dir viel Abwechslung und dadurch viele schöne Erinnerungen. Hier findest sechs Tipps für tolle Urlaubsorte von Norden bis Süden der Küste. Bestehend aus Stränden, wie dem Spaggia di Punta Sabbioni bei Venedig, Naturschauplätzen, wie der Lagune von Camacchio und größere bis kleinere Städte, wie Rimini, Otranto, Gardo und Caorle. Auch für Hund und Familie! Damit du diese entspannt mit dem Dachzelt oder Zeltanhänger bereisen kannst, findest du zusätzlich noch eine Tour-Empfehlung und vieles mehr.

Ein sandiger Weg mit einem hölzernen Geländer führt zum Strand.

Camping Italien: Strand, Alpen, Gardasee, Städtetrips

Italien ist eines der beliebtesten Reiseziele. Nicht nur für Design und Mode ist Italien bekannt, sondern auch für die weiten Berglandschaften, die unendlich scheinenden Küsten und Sandstrände, die reiche Geschichte und das Paradies für Gourmets. Das Land hat sehr viel mehr zu bieten. Egal ob Städtetrips, Camping in der Toskana, ein Road Trip mit Dachzelt durch Südtirol an den Alpen vorbei, dort wird es sicherlich nicht langweilig. Hier zeigen wir Dir die schönsten Reiseziele zum Campen und Entspannen.

Eine Straße führt an einem grün bewachsenen Hügelabhang am blauen Meer vorbei.