Camping Müritz: Nationalpark, Sehenswürdigkeiten und Urlaub in Waren & Co.

Camping Müritz – Um einen Urlaub voller Entspannung, Abenteuer und sehenswerten Highlights zu verbringen, muss es gar nicht mal allzu weit weg gehen. Die Müritz ist der größte See in Deutschland und überzeugt durch idyllische Naturhighlights und zugleich spannende Sehenswürdigkeiten in der Region rundherum. Der See gehört zur Mecklenburgischen Seenplatte und kann am besten mit dem Dachzelt auf deinem Auto oder einem Zeltanhänger hintendran erkundet werden. So bist du super flexibel und kannst jeden Ort anfahren, den du sehen möchtest. Hier erfährst du nun alles Wichtige über die Müritz, Tipps für sehenswerte Attraktionen und Unternehmungen sowie alle Vorteile eines Campingurlaubs!

Urlaub an der Müritz: Sorglos mit Hund & Kindern

Urlaubstipps – Für einen Urlaub am Müritzsee bietet es sich definitiv am meisten an Campen zu gehen, da du so alle malerischen Ecken und Städte besichtigen kannst und nicht nur an einen Ort gebunden bist. Mit einem Dachzelt kannst du jederzeit und überall einen Stopp einlegen, da es sich die ganze Zeit bereits auf deinem Auto befindet. Wie wäre es zum Beispiel mit einem spannendem Tagesausflug zum Tollensesee? Egal ob alleine, als Pärchen oder mit der Familie – nicht nur Baden, Fahrrad fahren in der Natur und Wassersport ist hier zu empfehlen, sondern auch in Städten wie Waren kannst du eine erlebnisreiche und erholsame Zeit mit deinen Liebsten verbringen!

Bevor wir nun zu unseren Urlaubstipps kommen, hier erstmal einige generelle Informationen über die Müritz:

Karte: Anreise zum See

Karte – Die Müritz ist mit 117 km² der größte See der komplett innerhalb von Deutschland liegt. Er befindet sich in der Mecklenburgischen Seenplatte in Mecklenburg-Vorpommern und wird jedes Jahr von einer Vielzahl an Touristen aufgesucht. Die maximale Tiefe beträgt an einigen Stellen etwa 31 Meter. Erreicht werden kann die beliebte Region von überall aus in nur wenigen Stunden ganz einfach mit dem Auto.

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Eindrücke von der Müritz: So schön kann dein Urlaub werden

Video – Um dir direkt schonmal einen Überblick von der malerischen Müritz und den idyllischen Regionen rundherum machen zu können, kannst du dir gerne schonmal folgendes Video anschauen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Was sind die top Tipps wenn ich einen Urlaub an der Müritz mache? Hier habe ich nun spannende Sehenswürdigkeiten und Highlights für dich zusammengefasst, die du dir nicht entgehen lassen solltest:

Tipps für den Urlaub: Sehenswürdigkeiten & Unternehmungen

Sehenswürdigkeiten – Die Region rund um die malerische Müritz bietet eine Mischung aus landschaftlichen Highlights und interessanten Sehenswürdigkeiten. Daher ist ein Urlaub hier abwechslungsreich, abenteuerlich und entspannt zugleich. Ganz oben auf deiner Urlaubsplanung sollte definitiv der Nationalpark Müritz stehen. Dieser überzeugt durch schöne Naturhighlights, die du bei einer Erkundungstour besichtigen kannst. Auch empfehlenswert sind das Müritzeum und das Luftfahrttechnisches Museum. Natürlich kannst du auch den anderen kleineren Seen, die um die Müritz herum liegen, einen Besuch abstatten und dort deinen Tag verbringen.

Dies solltest du an der Müritz besichtigen und unternehmen:

  • Naturpark Müritz
  • Wanderungen und Spaziergänge
  • Fahrrad fahren auf idyllischen Radwegen
  • Naturmuseum Müritzeum
  • Wassersport auf der Müritz
  • Besuch einer der kleineren Seen drumherum

Meine Top 2 Tipps:

Erkundung des Nationalparks Müritz

Nationalpark Müritz – Eines der Highlights an der Müritz ist der bekannte Nationalpark. Er befindet sich im Süden von Mecklenburg-Vorpommern und gilt mit als der größte Nationalpark Deutschlands. Hier erwarten dich einzigartige Natur, mächtige Wälder sowie zahlreiche Seen und Moore. Bei einem Tagesausflug kannst du hier wunderbar entlangschlendern, wandern, Radfahren oder sogar eines der Wassersportangebote nutzen. Von Angeln, bis Segeln, Surfen und sogar Tauchen ist hier alles möglich. Ein absolutes Muss auf deiner Bucket-List!

Die Highlights des Nationalparks:

  • Einzigartige Natur
  • Mächtige Wälder
  • Zahlreiche Seen und Moore
  • Spaziergänge, Wanderungen, Radtouren
  • Wassersportangebote, wie Angeln, Segeln, Surfen, Tauchen
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Besuch im Müritzeum: Naturmuseum für die ganze Familie

Müritzeum – Das Müritzeum ist das größte Naturerlebniszentrum an der Mecklenburgischen Seenplatte. Das etwa 2.300 m² große Museum befindet sich in Waren und bietet eine einmalige Ausstellung aus mehreren Bereichen. Von Wald-, Natur- und Vogelwelten bis hin zu einer Aquariumslandschaft ist hier für jeden etwas dabei. Besonders für Familien mit Kindern ist dieses Museum für einen Tagesausflug auf jeden Fall zu empfehlen und keineswegs langweilig.

Das bietet dir das Müritzeum Museum:

  • 2.300 m² Größe
  • Einmalige Ausstellung aus verschiedenen Bereichen
  • Wald und Natur
  • Vogelwelt
  • Aquariumslandschaft
  • Museumsgarten
  • Familienfreundlich
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Außer sehenswerten Attraktionen kann man in der Region rund um die Müritz aber auch weitaus mehr unternehmen.

Sportlich Unternehmungen in der Natur

Sportliche Unternehmungen – Alleine schon Erkundungstouren bei einem Spaziergang oder einer Wanderung sind definitiv zu empfehlen. Du kannst dir aber auch ein Fahrrad ausleihen, einen Radweg entlangfahren und dabei einfach nur die Aussicht genießen. Aufgrund der viele naturbelassenen Ecken kannst du dich hier in deinem Urlaub wunderbar erholen und die Ruhe in der Natur genießen.

Das solltest du hier unbedingt unternehmen:

Speed boot fahren auf der Müritz? Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie!

Wie und wo sollte ich in meinem Urlaub an der Müritz übernachten?

Camping am See statt Ferienwohnung oder Hotel

Camping – Wenn du dich für einen Urlaub in der Region rund um die Müritz entschieden hast, solltest du auf jeden Fall Campen gehen, um das Beste aus deiner Zeit hier herausholen zu können. Mit einem Dachzelt bist du nicht nur an einen Ort gebunden, sondern kannst von Waren bis Graal alle sehenswerten Ecke und Städte besuchen. Das Zelt befindet sich bereits auf dem Dach deines Wagens und kann bei Bedarf in nur wenigen Minuten und ohne Aufwand zu einem erstaunlichen Wohn- und Schlafbereich aufgebaut werden. So kannst du jederzeit und überall eine Pause einlegen.

Ein ganz besonderes Highlight: Durch die vorhandenen Panoramafenster im Dachzelt hast du das Gefühl, du würdest unter freiem Himmel einschlafen. Wenn du noch mehr über das Dachzelt erfahren möchtest, kannst du dir hier alles über Preise, Dachlast, Modelle und Co. durchlesen: Dachzelt fürs Auto.

Deshalb ist ein Campingurlaub unschlagbar

  • Nicht nur an einen Ort gebunden
  • Spontane und freie Tagesgestaltung
  • Komfort und Luxus im Dachzelt
  • Schlafplatz ist jederzeit und überall parat
  • Kostengünstige Reisevariante
  • Intensive Zeit in der Natur bis in die Abendstunden
  • Hunde- und familienfreundlich

Du bist Camping Einsteiger? Lies hier alles über die Basics rund um Packliste, Route, Kosten, Tipps & Co.: Camping Anfänger

Unterkunft: Campingplatz Empfehlungen direkt am See

Campingplatz Empfehlungen – Camping bietet dir die beste Möglichkeit mal wieder vom Alltagsstress abzuschalten und das Gefühl intensiver Naturverbundenheit und Freiheit zu erleben. Dabei ist es um einiges günstiger als die Übernachtung in einer Ferienwohnung oder einem Hotel. Da Wildcampen in Deutschland allerdings in der Regel verboten ist, solltest du dir für deine Übernachtungen einen oder mehrere Campingplätze oder legale Stellplätze heraussuchen.

Die Campingplätze verteilen sich alle um den idyllischen See herum. Sie sind sehr naturbelassen gelegen, sodass du deinen Abend in Privatsphäre mit deinen Liebsten ausklingen lassen kannst. Dennoch sind sie zentral genug, um am nächsten Morgen direkt in den Tag starten und in kurzer Entfernung die wunderschöne Region erkunden zu können.

Hier habe ich einige beliebte, kostengünstige und zentral gelegene Campingplätze herausgesucht, die nicht nur familienfreundlich sondern auch hundefreundlich sind:

CampingPlatz Ecktannen

4,5 Sterne / 1.485 Bewertungen

  • Adresse: Fontanestraße 66, 17192 Waren (Müritz)
  • Telefon: 03991 668513

Camping- und Wohnmobilpark Kamerun Neumann

4,3 Sterne / 1.043 Bewertungen

  • Adresse: Zur Stillen Bucht 3, 17192 Waren (Müritz)
  • Telefon: 03991 122406

Campingplatz “Bolter Ufer” C 15

4,2 Sterne / 432 Bewertungen

  • Adresse: Am Müritzufer 1, 17248 Rechlin
  • Telefon: 039823 21211

Pappelbucht Inh. Stadt Röbel

3,8 Sterne / 295 Bewertungen

  • Adresse: Seebadstraße 38, 17207 Röbel/Müritz
  • Telefon: 039931 59113

Campingplatz Nitschow

4,2 Sterne / 208 Bewertungen

  • Adresse: Schloßstrasse 4,17207 Gotthun
  • Telefon: 039931 52615

Welche Jahreszeit bietet sich am meisten für einen Urlaub hier an?

Wetter: Temperaturen und Trend

Wetter – Die durchschnittliche Höchsttemperatur liegt an der Müritz bei 23 Grad, während die niedrigste Durchschnittstemperatur bei 1 Grad liegt. Die beste Jahreszeit für einen Urlaub an der Müritz ist in den Sommermonaten zwischen Juni und August, da du so bei angenehmen Temperaturen baden, spazieren gehen und Radtouren machen kannst. So kannst du das Beste aus deiner Zeit hier herausholen und deinen Urlaub in vollen Zügen genießen. Außerdem kannst du im Sommer besonders beim Campen noch ganz gemütlich bis spät abends vor deinem Dachzelt sitzen und die Ruhe in der Natur mit deinen Liebsten genießen.

  • Durchschnittliche Höchsttemperatur: 23 Grad
  • Niedrigste Durchschnittstemperatur: 1 Grad

Wetter heute / in drei Tagen

Hier findest du bereits eine Wetterprognose für heute und die kommenden Tage:

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von embed.windy.com zu laden.

Inhalt laden

FAQ: Fragen rund um Müritz

Warum heißt es eigentlich Müritz? Wie groß ist die Müritz und die Stadt Waren und wie alt ist die Müritz eigentlich? Hier findest du nun einige Fragen die häufig im Zusammenhang mit der Müritz gestellt werden und direkt die entsprechenden Antworten.

In welchem Bundesland liegt die Müritz?

Die Müritz liegt im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern in Deutschland.

Ist die Müritz ein See oder ein Fluss?

Die Müritz ist ein Binnensee der mit einer Größe von 112 km² als größter See gilt, der komplett in Deutschland liegt.

Warum heißt es die Müritz?

Der Name Müritz stammt aus dem Slawischen und bedeutet “kleines Meer”.

Wie groß ist Waren?

Die Stadt Waren liegt an der Müritz und ist 158,4 km² groß.

Wie alt ist die Müritz?

Die Stadt Waren an der Müritz ist etwa 800 Jahre alt. Eine Urkunde soll erstmals 1666 ausgestellt worden sein.

Lesetipps: Camping im Norden Deutschlands

Wenn du dich noch nicht komplett entschieden hast, wo es für deinen Urlaub hingehen soll, dann findest du hier noch weitere alternative Artikel als Leseempfehlung:

Camping in Mecklenburg-Vorpommern

Mecklenburg-Vorpommern – Du planst Camping an der Ostsee in der Natur oder willst doch lieber an einen See? Kein Problem, das Bundesland Mecklenburg-Vorpommern bietet sowohl die Küste, als auch eine breite Seenlandschaft mit der Mecklenburgischen Seenplatte. Hier erfährst du viele tolle Tipps für deinen Ausflug in die Natur mit allem drum und dran für die Mecklenburgische Seenplatte, Kühlungsborn, die Müritz und weitere Ostseeinseln:

Camping auf Rügen

Rügen – Ob Urlaub am Strand, einzigartige Natur oder charmante Städtchen – die facettenreiche Insel Rügen hat einiges zu bieten und vereint damit alles was das Herz begehrt. In kurzer Entfernung erreichst du die Ferieninsel einfach und unkompliziert sogar mit dem Auto. Dadurch bist du nicht nur bei der Anreise, sondern auch vor Ort sehr flexibel. Lies hier alles über die Top Spots und Sehenswürdigkeiten, du auf jeden Fall besuchen solltest, wie und wo du am besten Campen kannst und was du sonst noch alles über die größte Insel Deutschlands wissen musst:

Camping auf Usedom

Usedom – Außerdem ein weiterer Urlaubstipps: Usedom! Egal ob weiße Strände und klares Wasser, malerische Landschaften oder Entspannung Pur – die Ostseeinsel hat einiges zu bieten, sodass von Klein bis Groß jeder auf seine Kosten kommt. Du muss keinen weiten Weg auf dich nehmen, um auf der sonnigen Insel in Deutschland eine erholsame und spannende Zeit zu erleben. Mit einem Dachzelt auf deinem Auto hast du alles Wichtige auch schon dabei und kannst direkt losstarten. Hier findest du zusammengefasst nicht nur Infos darüber, wie du den Naturaspekt vollkommen auskosten kannst, sondern außerdem alles über interessante Sehenswürdigkeiten und Veranstaltungen sowie die schönsten Ecken der Insel: