Camping in Mecklenburg-Vorpommern: Strand & Meer – Tipps für Usedom, Rügen & Co.

Camping Mecklenburg-Vorpommern – Du planst Camping an der Ostsee in der Natur oder willst doch lieber an einen See? Kein Problem, das Bundesland bietet sowohl die Küste, als auch eine breite Seenlandschaft mit der Mecklenburgischen Seenplatte. Zwischen den Inseln, Stränden und dem Festland kannst du mit dem Auto und einem Dachzelt oder Zeltanhänger hin und her reisen. Hier findest du viele tolle Tipps für deinen Ausflug in die Natur mit allem drum und dran für die Mecklenburgische Seenplatte, Kühlungsborn, die Müritz, Rügen, Prerow, Usedom und Co.

Mecklenburg-Vorpommern: Ostsee Urlaub & Strand

Mecklenburg-Vorpommern liegt direkt an der Ostsee im Nordosten Deutschlands. Südlich findet sich Brandenburg und westlich Schleswig-Holstein. Weiter im Osten ist die polnische Grenze. Die Ostseeküste im Norden bietet dir direkten Zugang zum Meer und frische Seeluft. Aber auch abseits der Küste gibt viele Angebote für Wasserfans. Das Bundesland hat eine weite Seen und Flusslandschaft, sodass hier auch Strand, Angeln und Wassersport möglich ist.

Für Naturliebhaber sind Orte in Mecklenburg-Vorpommern gerade zu ideal, da es die dünnste Besiedlung in ganz Deutschland hat. Somit ist es sehr ländlich und es gibt viel in Naturschutzgebieten und Nationalparks zu entdecken. Da die Landschaft überwiegend flach ist, kannst du das gut mit dem Rad machen. Neben den flacheren Gebieten, kommen Abenteuerfans aber auch bei Steilküsten an der Ostsee auf ihre Kosten.

Warum Mecklenburg-Vorpommern?

  • Strand & Küste, Baden mit der Familie in der Ostsee
  • Frische Seeluft in Küstennahe (gut für die Gesundheit)
  • Viele Seen und Flüsse, Wasserspaß auch abseits der Küste
  • Überwiegend flaches Land, perfekt für lange Radtouren
  • ABER: auch abenteuerliche Steilküsten, für Spaziergänge
  • Kleinste Besiedlung, viel Ruhe & Erholung abseits der Stadt
  • Ländlich geprägt, viele romantische Kleinstädte in der Natur
  • Hunderte Landschafts- und Naturschutzgebiete, viel Natur

Dort liegt Mecklenburg-Vorpommern auf der Karte:

Kühlungsborn: Seebrücke, Leuchtturm & Sandstrand

Wir starten im Norden, direkt an der Küste der Ostsee. Der nächste Pärchen- oder Familienurlaub steht an und du bist noch auf der Suche nach einem geeigneten Reiseziel mit strahlendem Sonnenschein? Dann sollest du einen genaueren Blick auf das Ostseebad Kühlungsborn werfen! Egal, ob Seebrücke oder Leuchtturm, hier erwarten dich sowohl Sandstrand und Meer, als auch idyllische Natur und spannende Sehenswürdigkeiten.

Direkt am blauen Meer, hier liegt Kühlungsborn:

So schön ist der Strand von Kühlungsborn:

Mecklenburgische Seenplatte: Schönste Orte am Seenparadies

Zu der Mecklenburgische Seenplatte gehören mehr als 1.000 einzelne Seen, die alle nur darauf warten, von dir erkundet zu werden. Du möchtest einige der vielen Seen kennenlernen? Lies hier mehr über die Top 11 der schönsten Seen der Mecklenburgischen Seenplatte. Zusätzlich zählt die Mecklenburgische Seenplatte zu den größten Wassersportrevieren Europas. Das heißt, du kannst dich hier mit deiner Familie am Wassersport versuchen oder die malerische Seenlandschaft erkunden. Mehr Tipps zum Camping Urlaub an der Mecklenburgischen Seenplatte findest du hier:

Die Mecklenburgische Seenplatte liegt zentral im Bundesland:

Und so schön ist es an einem der zahlreichen Seen:

Müritz: Seenparadies mit Nationalpark

Du möchtest den größten Binnensee Deutschlands erlaben? Dann fahr doch an die Müritz! Ganz oben auf deiner Urlaubsplanung sollte definitiv der Nationalpark Müritz stehen. Natürlich kannst du auch den anderen kleineren Seen, die um die Müritz herum liegen, einen Besuch abstatten und dort deinen Tag verbringen. Hier erfährst du nun alles Wichtige über die Müritz, Tipps für sehenswerte Attraktionen und Unternehmungen und alle Vorteile eines Campingurlaubs an der Müritz!

Die Müritz liegt südlich im Bundesland und gehört zur Mecklenburgischen Seenplatte:

Wasser bis zum Horizont, so schön ist die Müritz:

Ostsee: blaues Meer & lange Strände in Deutschland

Bei einem Urlaub an der Ostsee erwarten dich blaues Meer, weißer Sandstrand und atemberaubende Natur. Wenn du dich also nach Entspannung, Ruhe und frischer Luft am Meer sehnst, muss es gar nicht allzu weit weg gehen. Egal, ob Urlaub auf den Ostseeinseln oder an der Küste – die beliebte Urlaubsregion hat an malerischen Stränden, spannenden Sehenswürdigkeiten und naturnahen Wanderwegen einiges zu bieten. Lies hier unsere Tipps für einen Campingurlaub mit der ganzen Familie, inklusive Kindern und Hund.

Die Küste von Mecklenburg Vorpommer mündet im Norden in die Ostsee, wie du auf dieser Karte sehen kannst:

Sandstrand und blauer Himmel, auch ganz nah in Deutschland:

Prerow: sorgloser Urlaub im Ostseebad

Das Ostseebad Prerow ist ein absoluter Geheimtipp. Das Ostseebad ist in der Regel eher weniger überlaufen und bietet sich daher für einen erholsamen und sorglosen Urlaub mit deinen Liebsten an. Hier erwartet dich eine Mischung aus Strandurlaub, Städtetrip und Natur, sodass jeder auf seine Kosten kommt. Hier erfährst du alles Wissenswerte über Sehenswürdigkeiten, Unternehmungen und das Wetter, sowie Tipps zum Camping und Empfehlungen für Campingplätze.

Hoch im Norden, hier liegt Prerow:

Direkt am Meer, hier der Strand von Prerow in der 360° Ansicht:

Rerik: Landzunge mit Salzwassersee & Steilküste

Neben Inseln wie Usedom, Fehmarn und Rügen, hast du auf dem Festland schon viele beliebte Orte wie beispielsweise Kühlungsborn oder Prerow kennen gelernt. Das Ostseebad Rerik zählt auch dazu. Dort findet sich Sandstrand, Steilküste und eine Art Salzwassersee, das Salzhaff. Egal, ob Entspannung oder Action, hier sind 5 Tipps für deinen Camping Urlaub auf der Halbinsel in Mecklenburg-Vorpommern.

Diesmal Richtung Westen, hier findest du Rerik auf der Karte:

Steile Dünen und Sandstrand – so schön ist Rerik:

Rostock: Camping zwischen Großstadt & Meer

Die Stadt Rostock gehört zu den beliebtesten Reisezielen der Küste an der Ostsee. Das besondere an der charmanten Stadt in Mecklenburg-Vorpommern ist aber ganz klar die Mischung aus Großstadtflair, historischer Architektur und Strandurlaub. Egal, ob Besuch am Leuchtturm, eine Fahrradtour durch die Heide oder der Zoo bei schlechtem Wetter. Hier findest du viele Tipps für einen Campingurlaub in Rostock.

Großstadt am Meer, hier findest du Rostock auf der Karte:

Feiner Sandstrand- So schön sind die Strände von Rostock:

Rügen: Sonnige Insel in der Ostsee

Strahlende Sonne, glasklares Meer und malerische Natur. Das findest du auf der schönen Ostseeinsel Rügen. Ob Strand, einzigartige Natur oder charmante Städtchen – die facettenreiche Insel hat einiges zu bieten. Egal, ob Entspannen am Strand und Baden im Meer, ein Besuch des Nationalparks Jasmund oder eine Radtour entlang der Küste – hier findest du viele Tipps für Camper:

Umgeben von blauem Meer, hier liegt Rügen:

Naturbelassende Strände, so schön ist Rügen:

Schweriner See: Tauchen im See

Der Schweriner See ist einer der schönsten Seen der Mecklenburgischen Seenplatte. Vor allem die naturbelassenen Landschaften und das klare Wasser machen den Schweriner See zum optimalen Urlaubsziel für zahlreiche Familien und Naturliebhaber. Die Region eignet sich nicht nur zum Baden im See, sondern besonders auch zum Angeln, Wandern und Fahrrad fahren. Durch das klare Wasser ist er auch gerade zum Tauchen beliebt. Mehr zu den zahlreichen Möglichkeiten am Schweriner See für jede Jahreszeit, findest du hier:

Im Westen der Mecklenburgischen Seenplatte liegt der Schweriner See.

Dieses Ferienparadies wartet an dem See auf dich:

Tollensesee: Wanderwege & Radtouren

Der Tollensesee gehört zu den saubersten und schönsten Gewässern in Mecklenburg-Vorpommern. Einige Wanderwege, Fußwege aber auch Fahrradwege erstrecken sich rund um den See und sind zusätzlich noch umgeben von spannenden Sehenswürdigkeiten. Ein Besuch zum Tollensesee steckt also voller Action, Abenteuern aber auch Entspannung und bietet sich daher für einen erlebnisreichen Campingurlaub mit den Liebsten an. Egal, ob langer Sandstrand oder Schifffahrt, hier findest du mehr Tipps.

Hier findest du den Tollensesee:

Diese Aussicht erwartet dich am Tollensesee:

Usedom: Badestrände & Schmetterlinge

Du willst einen aufregenden Familienurlaub auf der Insel? Dann schau dir doch mal die Drei Kaiser Bäder oder die Schmetterlingsfarm auf Usedom an. Hier findest du zusammengefasst, welche Sehenswürdigkeiten und Veranstaltungen es gibt, wie du die Natur der Insel beim Camping voll auskosten kannst und welche der schönen Ecken du auf jeden Fall ansteuern solltest, um eine unvergessliche Zeit zu haben.

Ganz im Osten, hier findest du Usedom auf der Karte:

Sandstrand und Düne – so sehen die Strände auf Usedeom aus:

Zingst: 15 km Sandstrand

In Zingst erwarten dich, neben dem Meer und langen Stränden, idyllische Natur, die zu Fahrradtouren und Wanderungen einlädt, die belebte Strandpromenade oder das Naturschutzgebiet Pramort. Hier erfährst du alles über die Top Strände, spannende Unternehmungen sowie Tipps fürs Camping mit Dachzelt und findest Tipps, warum dein nächster Campingtrip auf jeden Fall nach Zingst gehen sollte.

Halbinsel im Norden – hier liegt Zingst auf der Karte:

Tief blaues Meer und sandige Dünen, hier kannst du dir Zingst vorab ansehen:

Fotos: So schön ist Mecklenburg-Vorpommern

Hier noch ein paar Fotos aus dem schönen Mecklenburg-Vorpommern.

Die Ostsee Küste in Mecklenburg-Vorpommern bietet tolle Sandstrände. Und was kann es schöneres geben als im Strandkorb zu entspannen?

Die ländlichen Gebiete sind super für lange Wanderungen mit dem Partner oder Radtouren mit der Familie.

Die Karibik? Nein, eigentlich die Insel Rügen in Mecklenburg-Vorpommern mit den beeindruckenden Steilküsten. Wanderrucksack schon gepackt? Die Umgebung lädt für aufregende Wanderungen praktisch ein.

Mehr Bundesländer: Schleswig-Holstein & Co.

Du willst auch die Umgebung von Mecklenburg-Vorpommern kennen lernen? Hier findest du eine Liste mit den besten Urlaubstipps für das Nachbarland Schleswig-Holstein und ganz Deutschland.

Schleswig-Holstein: Ostsee, Nordsee & mehr

Ostsee oder Nordsee? Du entscheidest! Schleswig Holstein liegt direkt dazwischen und bietet dir beide Küsten. Als Nachbarland von Mecklenburg-Vorpommern ist es für einen Ausflug oder Kurzurlaub auch gar nicht so weit entfernt. Dazu finden sich hier weitere tolle Inseln wie Fehmarn und Sylt und schöne Urlaubsorte, wie Scharbeutz und Sankt Peter Ording. Lies hier mehr über die besten Tipps für deinen Urlaub in dem nördlichsten deutschen Bundesland.

Deutschland: mehr Tipps fürs Camping

Außerhalb von Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein hat Deutschland noch viele weitere schöne Urlaubsorte zu bieten. Damit sparst du in den meisten Fällen sogar die Kosten für einen Flug. So kannst du dem monotonen und stressigen Alltag entfliehen und die Freiheit genießen. Hier findest du eine Übersicht aller Bundesländer und die besten Tipps für tolle Urlaubsorte ganz in der Nähe.

Häufig danach gelesen: