Eine Aussicht über den Kalterer See mit den Bergen und dem blauen Seewasser

Camping am Kalterer See: Baden im See & Wintersport – 7 Tipps für Camper

Kalterer See – In dem glasklaren Wasser des Kalterer Sees spiegeln sich die Berge Südtirols, während seltene Vögel in den grün bewachsenen Hängen nisten. Dieser Ausblick erwartet dich am Kalterer See in Italien. Hier kannst du direkt nach der Fahrt durch Österreich, egal ob mit Camper Van oder Dachzelt, direkt am Seewasser entspannen. Dafür lohnt sich ein Ausflug in das Schwimmbad mit Seezugang, dem Lido am Kalterer See. Dazu lohnen sich noch der Seerundwanderweg, die Leuchtenburg und das Biotop Kalterer See. Dazu und zu vielem mehr, wie dem Kalterer Kletterpark, Bozen und dem Skigebiet Mendel Ruffrè, findest du hier Tipps für Camper.

Camping Ratgeber: Verbergen

Kalterer See: Wärmster Badesee in den Alpen

Der Kalterer See liegt in Italien. Dadurch, dass er der wärmste Badesee in den Alpen ist, gibt es hier viele Möglichkeiten direkt vom Campingplatz aus in das Wasser zu starten.

Hier stellen wir das Schwimmbad mit Seezugang vor, mit Steg, Schwimmbecken und Liegewiese. Mit dem Seerundwanderweg kannst du dir, nach einem schönen Tag im Seewasser, bei einer Wanderung die Umgebung ansehen. Dabei lohnt sich auch ein Abstecher zur Leuchtenburg, einer historischen Burg, die dir eine tolle Aussicht über den See bietet. Oder du schaust dir das Biotop Kalterer See an, in dem du seltene Vögel und meterhohe Schilfgewächse bestaunen kannst. Für Action und Abenteuer lohnt sich ein Ausflug in den nahegelegenen Kletterpark.

Das bietet dir der Kalterer See:

  • Schwimmbad mit Seezugang
  • Seerundwanderweg
  • Leuchtenburg
  • Biotop Kalterer See
  • Kletterpark

Tipp: Mehr zu diesen Tipps kannst du hier lesen!

Aber zunächst einmal, wo liegt der Kalterer See überhaupt?

Kalterer See in Italien: Alpen, Badesee & Bozen

Kalterer See liegt im Norden von Italien. In der Landessprache wird der See Lago di Caldaro genannt. Der Badesee ist von Deutschland aus gut über Österreich zu erreichen, da er direkt in Südtirol und südlich von der Großstadt Bozen liegt. In den Alpen ist er der wärmste Badesee und der größte in Südtirol. In seinem klaren Wasser spiegeln sich die umliegenden Berge. Diese werden von Weingärten und Olivenhainen gesäumt.

Auf einen Blick:

  • Im Norden von Italien
  • In Südtirol bei Bozen
  • In italienisch: Lago di Caldaro
  • Über Österreich ist der See zu erreichen
  • Wärmster Bade See in Aöpen & größter in Südtirol
  • Umgebung: Berge mit Weigärten & Olivenhainen

Hier kannst du dir den Kalterer See und Umgebung aus der Nähe ansehen:

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

So sieht der Kalterer See aus der Nähe aus. Dort kannst du auch die Ortschaften in der Nähe erkennen, wie St. Josef am See mit dem Schwimmbad und Seezugang und Klughammer, nahe dem beliebten Ausflugsziel der Leuchtenburg.

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Darum Kalterer See: Badesee, Bergpanorama & Skigebiete

Der Kalterer See ist der wärmste Badesee in den Alpen und damit sehr gut geeignet für Sommerurlaub mit Schwimmen. Das Bergpanorama um das Tal mit dem See herum bietet dir zahlreiche Wanderwege, wie den Seerundwanderweg, der um den ganzen See herum führt. Tipp: Mehr zum Thema Seerundwanderweg findest du unten. Dabei ist auch besonders schön das milde Klima, das Sommerurlaube mit höheren Temperaturen ermöglicht. In der Nähe finden sich auch Skigebiete für Winterurlaube mit Ski fahren und Snowboarden.

  • Wärmster Badesee in Alpen, für Schwimmen im Urlaub
  • Bergpanorama & Wanderwege, für schöne Wanderungen & Spaziergänge
  • Mildes Klima, für schöne Sommerurlaube
  • Nahe Skigebiete für Wintercamping

Kalterer See mit der Drohne: Grüner Wald am Berg

Hier kannst du dir vorab schon mal die grünen Wälder und Felder ansehen. Dazu spiegelt sich das malerische Bergpanorama im klaren Wasser des Gebirgssees. Dazu bekommst du auch einen Einblick in die Landschaft um den See herum. Überflogen werden auch die kleinen Holzstege, die in das Wasser ragen und die Burg Leuchtenstein, zu der du weiter unten mehr lesen kannst.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

360° Blick vom Kalterer See: Strahlend blaues Wasser

Und hier kannst du dir die blauen Fluten einmal in der Rundumansicht ansehen.

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Aber was genau kannst du am Kalterer See eigentlich erleben? Lies hier mehr!

Tipps für Camper: Freibad am See, Wanderung & Kletterpark

Hier findest du Tipps, wie du deinen Urlaub am Kalterer See gestalten kannst. Da bietet sich zunächst das Freibad mit Seezugang an, um ein paar entspannte Stunden am See zu verbringen. Danach bietet sich eine Wanderung um den See an und ein Ausflug in das Biotop Kalterer See und der Leuchtenburg. Neben der Wanderung bietet sich auch ein Ausflug in den Hochseilgarten mit der ganzen Familie an.

Die Tipps auf einen Blick:

  • Schwimmbad mit Seezugang
  • Seerundwanderweg
  • Leuchtenburg
  • Biotop Kalterer See
  • Kletterpark

Freibad mit Seezugang: Steg, Schwimmbecken & Liegewiese

Das Lido am Kalterer See liegt in der Ortschaft St. Josef am See. Dabei geht es um ein Schwimmbad, dass neben einem Becken für Schwimmer und Kinder, auch einen Steg zum Baden im Seewasser bietet. Dazu kommt eine große Liegewiese zum Entspannen und Sonnenbaden. Nach dem Schwimmen und Baden, bieten sich auch ein Whirlpool, Spielplatz, eine unterirdische Grotte und ein Beachvolleyball-Feld. Essen kannst du am Kiosk, im Restaurant und du leihst dir ein Boot aus dem Tretbootverleih.

Das erwartet dich im Freibad mit Seezugang:

  • In St. Josef am See
  • Schwimmbad mit Becken für Kinder & Schwimmer
  • Badesteg in den See
  • Liegewiese, zum Entspannen & Sonnenbaden
  • Zusätzlich: Whirlpool, Spielplatz, unterirdische Grotte & Beachvolleyball-Feld
  • Kiosk, Restaurant & Tretbootverleih

Ein Mann steht im blauen Seewasser und im Hintergrund sind die Berge zu erkennen.

Neben den Bademöglichkeiten, lässt es sich in der Südtiroler Landschaft aber auch sehr gut Wandern. Hier folgen Tipps für Ausflugsziele zum Wandern oder Fahrrad fahren.

Seerundwanderweg: Einmal um den See

Auf 7,5 km kannst dir einmal die Umgebung des Kalterer Sees ansehen. Dabei umwanderst du den See einmal genau. Dabei führt dich dein Weg über Straßen, Holzstege und Wanderpfade. Dann siehst du das klare Wasser, in dem sich das Bergpanorama spiegelt, die grünen Obstplantagen und den einen oder andere kleinen Ort. Dort kannst super ein kurze Pause machen und etwas essen. Ideal ist diese Idee für Familien mit etwas älteren Kindern, da ihr so einen Überblick der Umgebung bekommt und die Natur erleben könnt, während ihr euch bewegt.

Das macht den Seerundwanderweg aus:

  • 7,5 km langer Wanderweg
  • Straßen, Holzstege und Wanderpfade
  • Klares Seewasser & die grünen Obstplantagen
  • Kleinere Ortschaften für Pausen & Mahlzeiten
  • Überblick der Umgebung bekommt & die Natur erleben, bei körperlicher Bewegung

Hier findest du einen Ausschnitt wie die Landschaft auf dem Wanderwerg aussieht:

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Wenn du auch mit dem Hund wandern gehen möchtest, findest du hier noch mehr Tipps:

Auf dem Seerundwanderweg kommt ihr auch am Biotop des Kalterer Sees vorbei. Dieses lohnt sich für einen besonderen Einblick in die Südtiroler Natur.

Biotop Kalterer See: Der Natur ganz nah

In diesem Naturschutzgebiet, dass unteranderem Brut- und Nistplatz für seltene Vögel und Sumpftiere ist, kannst du auf einem Wanderweg, die Natur genießen. Auf diesem Wanderweg mit  Naturlehrpfad wird dir die Umgebung mit Hilfe von Hinweisschildern erklärt. Besonders Kinder können so viel lernen, trotzdem Spaß in der Natur haben und sich bewegen. Zusätzlich lohnt sich ein Besuch bei einem Aussichtsturm, von dem du eine wunderbare Aussicht über den See und die Naturschönheiten hast.

Das erlebst du im Biotop Kalterer See:

  • Naturschutzgebiet
  • Brut- & Nistplatz für seltene Vögel & Sumpftiere
  • Wanderweg mit Naturlehrpfad
  • Hinweisschilder für die Umgebung
  • Lernerlebnis, Spaß in der Natur & körperliche Auslastung
  • Aussichtsturm mit Aussicht über See & Natur

Hier siehst du schon einmal die typischen Schilfgewächse, die vielen Vögeln und Sumpftieren Schutz bieten:

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Ebenfalls mehr über die Region um den Kalterer See kannst du an dem historischen Schloss Leuchtenburg lernen.

Leuchtenburg: Ausblick auf den See & Umgebung

Auch die Leuchtenburg ist ein beliebtes Wanderziel für Familien. Oben an einem Hügel im Süden des Mitterbergs angekommen, wirst du zunächst einmal mit einer atemberaubenden Aussicht über den See belohnt. Danach kannst du dich über eine Eisentreppe an die Besichtigung machen. Im Inneren der Burg erwarten dich alte historische Gebäude, wie ein alter Gerichtssaal und Malereien.

Der Ausflug zur Leuchtenburg auf einen Blick:

  • Beliebtes Wanderziel für Familien
  • Auf einem Hügel im Süden des Mitterbergs
  • Aussicht über den blauen See & grünen Wälder
  • Besichtigung vom Inneren mit historischen Gebäuden, Gerichtsaal & alten Malerien

Diese Aussicht erwartet sich an der Leuchtenburg:

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Jetzt hast du nun schon einiges vom Kalterer See gesehen. Hier ist ein Vorschlag für ein Erlebnis in Richtung der Stadt Kaltern.

Hochseilgarten: Abendteurlich & Hoch hinaus

Im Walderlebnis Abenteuerpark bei Kaltern kommen Familien mit Kindern ab 5 Jahren auf ihre Kosten. Dabei handelt es sich um den größten Hochseilgarten in Südtirol. Nach einer Grundunterweisung, wie die Sicherung funktioniert, kannst du dann auch schon starten. Auf mehreren Seilbahnen, zwischen drei bis sechzig Metern mit verschiedenen Schwierigkeitsstufen, kannst du einige Stunden voller Spaß und Spannung verbringen.

Das macht den Hochseilgarten aus:

  • Größter Hochseilgarten in Südtirol
  • Auch geeignet für Familien mit Kindern ab 5 Jahren
  • Erste Grundunterweisung für die Sicherung
  • Mehrere Seilbahnen zwischen 3 bis 60 m
  • Erlebnis für mehrere Stunden

So könnte eine der Wackelbrücken aussehen, die du im Hochseilgarten bezwingen musst:

Diese Ausflugsziele sind doch nun sehr im unmittelbaren Gebiets das Sees geblieben, hier findest du zwei weitere etwas weiter weg. Das Besondere: sie sind besonders für den Wintersport geeignet.

Ausflugsziele für Wintersport, wie Bozen & Mendel Ruffrè

Während die Region um den Kalterer See, Südtirol, besonders für die vielen Wintersportmöglichkeiten bekannt ist, bietet das mildere Klima am Kalterer See leider selten Platz für Wintersport. Trotzdem bietet dir das Tal um den Kalterer See ein besonderes Winterambiente und die Skigebiete um Bozen und das Skigebiet Mendel Ruffrè sind leicht zu erreichen. Hier findest du mehr Tipps zu beiden Orten, sodass dich beim Ski und Snowboard fahren nichts aufhalten kann.

Bozen: Viel Kultur, Schnee & Wintersport

Bozen ist die Hauptstadt von Südtirol. Neben dem Charme einer Großstadt mit auch vielen historischen Sehenswürdigkeiten, bietet Bozen auch eine malerische Umgebung. Gerade im Winter lohnt sich ein Ausflug nach Bozen, da es hier zahlreiche Skigebiete für das Ski und Snowboard fahren gibt. Aber auch im Sommer lohnt sich ein Ausflug nach Bozen und die malerische Landschaft, die zum Wandern sehr beliebt ist.

Das erwartet dich in Bozen:

Vom Kalterer See fährst du gut eine halbe Stunde nach Bozen:

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Während Bozen sehr groß ist und viel Auswahl bietet, hat das folgende Skigebiet eine beschaulichere, aber auch übersichtlichere Anzahl an Pisten.

Mendel Ruffrè: Top-Skigebiet ganz in der Nähe

Das Skigebiet Mendel Ruffrè ist das Skigebiet mit der kürzesten Entfernung zum Kalterer See. Aufgeteilt ist es in zwei Pisten, den Mandelpass – Monte Roen und Ruffrè – Monte Nock. Der Mendelpass wird als leicht beschrieben, während Ruffrè unter die Kategorien schwer und mittel fällt. Dazu ist das Skigebiet auch beliebt für das Schneeschuh Wandern und den Ski Langlauf. Die Sessellifte starten jeweils am historischen Dorf Ruffrè, dass durch seinen besonderen Kulturmix auch einen Besuch wert ist.

Das kannst du im Skigebiet Mendel Ruffrè erleben:

  • Nächstes Skigebiet zum Kalterer See
  • Zwei Pisten
  • Mandelpass – Monte Roen & Ruffrè – Monte Nock
  • Auch beliebt für Schneeschuh Wandern & den Ski Langlauf
  • Sessellifte starten am historischen Dorf Ruffrè

In das Skigebiet fährst du gut eine halbe Stunde mit dem Auto:

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Wenn du einen erlebnisreichen Tag hinter dir hast, musst du natürlich auch gut schlafen. Hier könntest du eine Auswahl für einen Campingplatz am Kalterer See treffen.

Campingplatz: Direkt am See

Die beiden Campingplätze liegen direkt an der Westseite des Sees. Hier kannst direkt nach deiner langen Fahrt das Vorzelt aufbauen, die Campingküche auspacken und direkt mit frischer Seeluft dein Campingabentuer starten.

Camping St. Joseph am Kalterer See

Besonders ist die Lage direkt am See. Über einen Weg durch das dichte Schilf kannst du deinen Urlaub direkt am Wasser beginnen. Nach einem aufregenden Tag am oder im See findest du hier auch ein Restaurant, das dir drei Mahlzeiten täglich anbietet und einen kleinen Supermarkt. Auch die vierbeinigen Familienmitglieder sind auf dem Platz an der Leine willkommen, dürfen aber nicht mit in das Wasser.

Der Platz auf einen Blick:

  • Lege direkt am See
  • Mit eigenem Zugang zum See
  • Restaurant & Supermarkt
  • Hunde an der Leine erlaubt (sollen aber nicht mit ins Wasser)

Hier findest du einmal die wichtigsten Informationen über den Campingplatz:

Camping Gretl am See

Ebenfalls eine Campingplatz direkt am See mit Zugang zum See. Auch liegt er direkt am Schwimmbad Lido am See und Restaurants und Supermarkt sind zu Fuß zu erreichen. Dieser Campingplatz ist wieder ein guter Ausgangspunkt für Wanderungen um den See, hat Zugang zu einem Radweg und gute Möglichkeiten zum Essen. Zusätzlich gibt es einen Stellplatz, ganz in der Nähe.

Das erwartet dich an diesem Campingplatz:

  • Liegt direkt am See
  • Zugang zum See
  • Schwimmbad, Restaurants & Supermarkt direkt in der Nähe
  • Ausgangspunkt für Wanderungen, einen Radweg und Möglichkeiten zum Essen
  • Stellplatz in der Nähe

Hier findest du Kontakt, Bewertung und und die Website:

  • Bewertung: 3,9 / 5.0 (439 Bewertungen)
  • Adresse: St. Josef am See 18, 39052 Kaltern/Caldaro (BZ)
  • Telefon: +39 0471 960244
  • Website: Camping Gretl am See

Wetter: Milde Winter in Südtirol?

Das Wetter am Kalterer See ist eher gemäßigt. Während gerade im Norden von Südtirol viel Schnee fällt, hat der Kalterer See seltener Schneefälle. Dafür klettern die Höchsttemperaturen im Sommer auch gerne mal über die 30°C. Der wärmste Monat ist dabei der Juli. Dabei kann auch die Wassertemperatur an die 28°C steigen, da sich das Wasser in dem See auf Grund seiner geringen Tiefe schnell aufheizt.

Hier findest du die Wetterdaten auf einen Blick:

  • Höchsttemperaturen im Juli: teils über 30°C
  • Wassertemperaturen: bis 28°C

Wie es aktuell am Kalterer See aussieht, zeigt die diese Karte:

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von embed.windy.com zu laden.

Inhalt laden

To-Do: Wandern, Schwimmen & Ski fahren – für alle Jahreszeiten

Wenn du nach spannenden Aktivitäten für schöne Urlaubserlebnisse suchst, findest du hier Tipps zum Wandern, besonders schön am See und in den umliegenden Bergen, Schwimmen im blauen Wasser des Sees und Ski fahren, solltest du lieber im Winter anreisen wollen.

Wandern: Um den See & in die Berge

Eine der beliebtesten Aktivitäten am Kalterer See ist Wandern, da du so viel von der Natur erlebst und deine körperlichen Grenzen herausfordern kannst. Wandern hält fit und ist ein Spaß für die ganze Familie, in vielen Gebieten sogar mit dem Hund. Damit die Planung dann auch einfacher ist, findest du hier ganz viele Tipps für das Wandern in den Bergen und dazu dem Wandern im Schnee, wenn du beispielsweise im Winter in Bozen wandern willst. Darunter fallen Ratschläge zur Ausrüstung, Strecke, Sicherheit, Orientierungen und zwei Videos.

Wandern am Kalterer See auf einem Blick:

  • Eine der beliebtesten Aktivitäten
  • Viel von der Natur erleben
  • Körperliche Grenzen austesten
  • Winterwandern in Bozen

Tipps zum Wandern findest du hier:

Ein Vater und ein Kind wandern einen Feldweg umgeben von Büschen entlang

Schwimmen: Ruhiger & warmer See für sommerlichen Badeurlaub

Baden und Schwimmen sind eine der beliebtesten Freizeitbeschäftigungen für Familien, Pärchen oder auch alleine am Kalterer See. Sein warmes und ruhiges Wasser bietet dir im Sommer gute Bedingungen zu Schwimmen. Hier findest du Tipps, wie du das Schwimmen lernen oder es anderen erklären kannst und wie du deine bereits bestehende Technik verbessern kannst. Dadurch könntest du dann mehr Ausdauer für den Urlaub aufbauen und das blaue Wasser länger genießen.

Schwimmen für dich zusammengefasst:

  • Beliebt bei Familien, Pärchen & auch alleine
  • Kalterer See: gute Bedingungen (Warmes & ruhiges Wasser)

Mahr über das Schwimmen kannst du hier lernen:

Ski fahren: Ganz in der Nähe in Bozen & Mendel Ruffrè

Ski fahren ist eine beliebte Wintersportart. Durch die Nähe des Kalterer Sees zu Skigebieten in Bozen und Mendel Ruffrè, eignet sich ein Winterurlaub am Kalterer See sehr gut dafür, das Ski fahren einmal auszuprobieren. Es sieht vielleicht erstmal schwer aus, aber mit ein bisschen Übung und ein paar Tricks, kannst du es relativ schnell lernen. Hier findest du Anfänger Tipps, von Skischuhen bis zur richtigen Haltung und Videos, die dir den Start auf den Ski zeigen. Damit kannst du dein Ski-Abenteuer starten, auch direkt vom Campingplatz am Kalterer See.

Ski fahren in der Übersicht:

  • Beliebte Wintersportart
  • Nähe zu Bozen & Mendel Ruffrè
  • Mit Übung & Tipps gut zu erlernen

Hier erfährst du mehr zum Ski fahren:

Ein Mensch fährt auf Ski einen verschneiten Hang herunter und wirbelt dabei Schnee auf

FAQ: Häufige Fragen von Campern

Antworten auf die häufigsten Fragen, vor dem Besuch am Kalterer See.

Kann man im Kalterer See baden?

Ja, kannst du! Tatsächlich ist der Kalterer See sogar der wärmste Badesee in Südtirol und eignet sich damit in den Sommer Monaten hervorragend zum Baden.

Wo kann ich am Kalterer See Campen?

Der Kalterer See hat zwei Campingplätze, auf denen du mit Campervan oder auch Dachzelt campen kannst. Tipp: Weiter oben findest du die Adresse, Bewertung und Website von diesen Campingplätzen.

Hat der Kalterer See einen Strand?

Einen direkten Strand nicht, aber vier Betriebe bieten einen Zugang zum See mit Liegewiesen und teilweise einem Steg mit zusätzlichen Schwimmbecken an.

Welche Sehenswürdigkeiten gibt es am Kalterer See?

Zu den beliebtesten Orten am Kalterer See gehören die Leuchtenburg und das Biotop im Süden des Sees.

Wie ist das Wetter am Kalterer See?

Mild und gemäßigt im Winter, mit warmen Temperaturen bis zu 30°C im Juli. Tipp: Mehr zum Wetter am Kalterer See findest du weiter oben.

Camping in Italien und mehr Reise-Ziele

Neben dem Kalterer See bietet das Land Italien dir noch viele weitere schöne Reisziele. Hier findest du Reisetipps zu Italien und zum Gardasee im südlich von Südtirol.

Camping am Gardasee: Schätze der Region

Nördlich von Verona ist der Gardasee der größte See Italiens, der von den steilen Voralpen bis zum nördlichen Rand der Po-Ebene reicht. Von dem Kalterer See ist er etwa zwei Autostunden entfernt. Das südliche Ufer ist von Stränden gesäumt und von niedrigen Hügeln umgeben, während im Norden Berge und steile Klippen den See umgrenzen, besonders entlang des westlichen Ufers. Sein Gelände gibt dem See eine Vielzahl von Attraktionen für sportbegeisterte Touristen, von stetigem Wind zum Segeln und Windsurfen bis hin zu Bergen zum Klettern, Abseilen und Mountainbiken, alle mit Blick auf den See. Vor allem Familie zieht es dort jährlich hin, bei dieser atemberaubenden Aussicht ist das auch mehr als verständlich.

Vor einer Seepromenade liegt ein kleines Segelboot.

Camping in Italien: Dolce Vita & schöner Urlaub

Nicht nur für Design und Mode ist Italien bekannt, sondern auch für die weiten Berglandschaften, die unendlich scheinenden Küsten und Sandstrände, die reiche Geschichte und das Paradies für Gourmets. Das Land hat sehr viel zu bieten. Egal, ob Städtetrips, Camping in der Toskana, ein Road Trip mit Dachzelt durch Südtirol an den Alpen vorbei, dort wird es sicherlich nicht langweilig. Hier zeigen wir dir schöne Reiseziele zum Campen und Entspannen.

Ein Blick auf das Kolosseum in Rom mit dem blauen Himmel im Hintergrund