Aktuell auf Messe in Freiburg

Urlaub in Dänemark: Kopenhagen, Blavant, Bornholm

Urlaub in Dänemark – Das skandinavische Land nördlich von Deutschland gilt oft als Brücke zwischen Mittel- und Nordeuropa und ist zur Zeit so beliebt wie noch nie. Immer mehr Touristen lassen sich von Dänemark verzaubern und beeindrucken. Das Land steht für frische Meeresluft, offene Menschen und ausgesprochen gute Lebensqualität. Es gibt viel zu sehen und viel zu erleben: Kopenhagen, eine pulsierende und aufregende Metropole mit einer wunderschönen Altstadt und jede Menge Shopping-Möglichkeiten, charmante und kleinere Städte für Wochenendtrips, oder auch naturbelassene Orte zum Entspannen und Durchatmen, die sich perfekt zum Wandern oder Campen mit Dachzelt oder Camper eignen. Wir zeigen Dir die schönsten Urlaubs-Regionen in Dänemark, damit Deinem Urlaub im schönen skandinavischen Land nichts mehr in der Quere kommt!

Dänemark: Skandinavischer Urlaub am Meer

Das skandinavische Land Dänemark ist für seine atemberaubende Natur bekannt. Wenn Du auf Natur stehst, ist Dir in Dänemark Entspannung und Revitalisierung garantiert, denn es gibt mehrere Naturschutzgebiete, wo Du Körper und Seele wieder in Balance bringen kannst. Bei einem Natur Urlaub in dem skandinavischem Land eignet sich am besten eine Ferienwohnung, denn somit ist man frei, flexibel und hat Ruhe. Eine weitere und zur Zeit sehr beliebte Option die Natur in Dänemark in vollen Zügen zu genießen, ist Camping. Besonders Camping im Zelt bietet in Dänemark ein unvergleichbares Abenteuer.

Karte und Lage in Europa

Im Norden grenzt Deutschland an das süße Dänemark, welches von vielen Urlaubern leider viel zu oft übersehen wird. Das Land erstreckt sich über viele Inseln und hat Küsten, sowohl an die Ost- als auch an die Nordsee. Dadurch ist das Landesbild durch Dünen und Hafenstädte geprägt. Auch die Großstädte Kopenhagen und Malmö enttäuschen nicht und bieten allen Fans des Skandi-Stils Inspirationen.

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Campingurlaub in Dänemark: Flexibel, frei, spontan & günstig

Um all die wunderschönen Sehenswürdigkeiten und Highlights in Dänemark mitnehmen zu können und so das Beste aus deinem Urlaub herauszuholen, solltest Du auf jeden Fall Campen gehen! Dadurch kannst Du deine Reiseroute ganz individuell planen, bist nicht nur an einen einzigen Ort gebunden und kannst jeden Tag ganz frei und spontan entscheiden, wie Dein Tag abläuft und wo Du als nächstes hinfahren möchtest. Beim Campen kannst du Deinen Urlaub und die dänische Atmosphäre in der Natur bis in die Abendstunden auskosten und so eine unbeschwerte und unvergessliche Zeit mit Deinen Liebsten verbringen.

Am besten reist es sich dabei mit einem Dachzelt, das sich bereits auf deinem Auto befindet und Dir daher jederzeit und überall zur Verfügung steht. Aufgeklappt wird das ganze lediglich mit einer Handbewegung und bietet Dir in wenigen Minuten einen enormen Schlaf- und Wohnbereich, den Du nach Belieben nutzen kannst. Je nachdem ob Du mit deinem Partner oder Deiner Partnerin unterwegs bist, oder mit der ganzen Familie reist, gibt es das passende Zelt für 2, 3, 4 oder 5 Personen.

Vorteile eines Campingurlaubs:

  • Flexible Reisegestaltung
  • Freie und spontane Tagesplanung
  • Du bist nicht nur an einen Ort gebunden
  • Naturverbundenheit bis in die Abendstunden
  • Intensive Zeit mit Deinen Liebsten
  • Hoher Komfort und Luxus mit einem Dachzelt
  • Kostengünstige Reisemöglichkeit

Du bist Camping Einsteiger? Lies hier alles über die Basics rund um Packliste, Route, Kosten, Tipps & Co.: Camping Anfänger!

Packliste fürs Campen: Checkliste, Tipps & Anregungen

Mittlerweile geht man meistens nicht mehr nur mit der nötigsten Ausstattung Campen. Stattdessen darf es etwas mehr Luxus sein. Statt im 2-Personen Zelt, ist es bequemer im komfortablen Dachzelt zu reisen und auch wichtiges Outdoor-Equipment, wie Stühle, Tisch und Liegen dürfen auf dem Campingplatz nicht fehlen. Ordnung ist für Dich das A und O? Auch dafür gibt es beim Campen eine praktische Lösung! Hier findest Du also eine Checkliste, um in Deinem Campingurlaub alle essentiellen Dinge dabei zu haben und Deine Zeit bestmöglich gestalten zu können.

Top Urlaubs-Regionen in Dänemark

Eine sehr naturverbundene und abenteuerliche Art einen erholsamen Aufenthalt in Dänemark zu verbringen ist das Campen. In Dänemark gibt es viele Campingregionen und -plätze, die zum Campen einladen und leidenschaftliche Camper und Neulinge mit der Natur überzeugen. Camping lässt einen flexibel sein, denn man kann seinen Tag so gestalten wie man will, unter anderem essen wann man will, oder das “frei sein” einfach nur genießen. Die beliebtesten Urlaubsorte in Dänemark sind die Hauptstadt Kopenhagen, die Region Blavant und die Ostseeinsel Bornholm.

Kopenhagen: Hauptstadturlaub

Die schöne Hauptstadt Dänemarks Kopenhagen ist ein empfehlenswertes Reiseziel für einen Tagesausflug oder Wochenendtrip, da sie einiges zu bieten hat! Das ehemalige Fischerdorf bietet rund um Sightseeing, Essen und Freizeit alles was man sich von einem gelungenem Städtetrip wünscht.

Die wohl bekannteste Sehenswürdigkeit in Kopenhagen ist die kleine Meerjungfrau. Die Touristenattraktion befindet sich am Langelinie Pier und ist mit einer Höhe von nur 125 cm das kleinste Wahrzeichen der Welt. Wenn Du in Kopenhagen bist, sollten sie also auf jeden Fall einen  Abstecher zur kleinen Meerjungfrau machen! Für Spiel und Spaß für die ganze Familie sorgt der Freizeitpark “Tivoli” in der Kopenhagener Innenstadt. Eine Vielzahl an Achterbahnen, Fahrgeschäften aber auch Konzerten, sorgen für einen erlebnisreichen Tag!

  • Camping in Kopenhagen

Die Skandinavier sind für ihren unvergleichliche Street-Style bekannt. Klassisch, gradlinig und mit einem Hauch Lässigkeit findet man die Dänen auf den Straßen Kopenhagens.

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Blavant/Blåvand: Urlaubsort an der Nordseebucht

Grüne Dünen  und beige Sandstrände, dafür ist Dänemark bekannt. Genau diesen Anblick kriegt man auch in Blavant geboten. Die grasigen höhen können ganz einfach zu Fuß erklommen werden. Zwischen ihnen findet man Aussichtspunkte und stillgelegte Bunker von denen aus in vergangenen Zeiten das Meer überblickt werden konnte.

  • Camping in Blavant

Blåvand liegt direkt an der Ho Bucht im Westen des kleinen Landes. Genau genommen schließt der Ort den westlichsten Punkt Dänemarks ein, welcher direkt am Strand liegt. Der Kilometer lange ist es auch, was das Dorf bei Urlaubern so beliebt macht, denn hier kann man alle Vorzüge der Nordsee genießen.

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Bornholm: Insel in der Ostsee

Ausgestattet mit diversen Golfclubs und einem eigenen Flughafen erstreckt sich die dänische Insel Bornholm im Osten über fast 590 km². Mit dem Fahrrad erkundet man die Insel am Besten. Von West bis Ost dauert eine Fahrt quer über Bornholm nur knapp 1.5 Stunden. Die kleine Insel ist unheimlich dezentralisiert wodurch man sehr viel Privatsphäre und Ruhe genießen kann, denn ein Touristenzentrum sucht man hier vergeblich.

  • Camping auf Bornholm
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden