Camping Harz – Malerische Landschaften, interessante Sehenswürdigkeiten und charmante Örtchen. Du suchst noch nach dem perfekten Reiseziel für deinen nächsten Urlaub? Dann bietet dir der schöne Harz alles was dein Herz begehrt! Sowohl im Sommer als auch im Winter gibt es im Harz auf jeden Fall eine Menge zu sehen, sodass hier jeder auf seine Kosten kommt. Am besten reist du mit einem Dachzelt an und bist so super flexibel in deiner Tagesgestaltung. Egal ob mit deinem Partner oder der ganzen Familie mit Kindern und Hund – hier sind unsere Urlaubstipps rund um einen Urlaub voller spannender Unternehmungen und Highlights, wie dem Brocken und Wernigerode.
Dein Urlaub im Harz: Sagenumwoben und natürlich schön
Urlaubstipps – Grüne Wälder, plätschernde Bäche und bergige Landschaften. Auf den naturbelassenen Wegen kannst du bei einem Spaziergang oder einer längeren Wanderung ein traumhaftes Naturpanorama erleben. Aber außer märchenhaften Landschaften hat der Harz weitaus mehr zu bieten. Von einzigartigen Höhlen bis hin zu historischen Schlössern und charmanten Orten ermöglicht der schöne Urlaubsort eine ereignisreiche und abenteuerliche Zeit für Groß und Klein.
Aber auch die Mythen und Legenden rund um den Harz sind ein ansprechender Faktor, der bei Touristen und vor allem Familien immer gut ankommt. Wenn du also einen unvergesslichen Urlaub in der Natur genießen möchtest und erstaunliche Landschaften mit Abenteuern, Entspannung und kulturellem Input verbinden willst, dann bist du im höchste Gebirge Norddeutschlands genau richtig!
Der Harz bietet dir:
- Idyllische Landschaften
- Naturbelassene Wanderwege
- Spannende Legenden und Mythen
- Einzigartige Sehenswürdigkeiten
- Familienfreundliche Aktivitäten
- Charmante Städte
Bevor wir nun zu den Urlaubstipps kommen, hier erstmal einige generell Infos über den Harz:
Der Harz von oben: Erste Eindrücke für deinen Urlaub
Video – Schau dir doch gerne einmal folgendes Video an, um einen rundum Überblick über den Harz zu bekommen und dir schon mal ein Bild vom paradiesischen Reiseziel machen zu können.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Karte: Lage und Anfahrt
Karte – Der Harz ist ein Mittelgebirge, das sich in Deutschland befindet und gleichzeitig auch das höchste Gebirge Norddeutschlands darstellt. Es bildet die Schnittstelle zwischen Niedersachsen, Sachsen Anhalt und Thüringen und ist daher von überall aus bequem zu erreichen.

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Was sollte ich in meinem Urlaub im Harz unternehmen?
Bucket-List: Tipps für deinen Urlaub mit Hund & Kindern
Sehenswürdigkeiten – Wenn man an den Harz denk, kommen einem direkt malerische Landschaften, grüne Wälder, mächtige Berge und ausgiebige Wanderungen in den Sinn. Aufgrund seiner außergewöhnlichen Flora und Fauna bietet sich das Gebirge besonders für einen Sommerurlaub an. Daher gilt der friedvolle Harz als beliebtes Reiseziel der Deutschen und lockt jährlich zahlreiche Besucher an.
Aber auch abgesehen von den attraktiven Landschaften überzeugt der facettenreiche Harz mit historischen Attraktionen, bekannten Sehenswürdigkeiten, familienfreundlichen Freizeitaktivitäten und vielem mehr.
Folgende Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten sind im Harz zu empfehlen:
- Ausflug auf den Brocken
- Erkundung der Teufelsmauer und der Höhlen
- Tagestrip zum Nationalpark Harz
- Lebhafte Stadt Wernigerode
- Erlebnis-/Märchenpark mit Kindern
Meine Top Tipps:
Nationalpark Harz: Wanderungen zwischen Wäldern & Wiesen
Nationalpark Harz – Als ersten Punkt solltest du dir einen der größten Nationalparks Deutschlands nicht entgehen lassen. Auf einer Fläche von rund 250 Quadratkilometern kannst du dir zwischen Fichten- und Buchenwäldern einen erlebnisreichen und erholsamen Tag machen. Bei einem Spaziergang kannst du die Gegend erkunden und deinen Tag auf dem mindestens 600 Kilometer großem Wandernetz frei und individuell gestalten.
Ein Tagesausflug im beliebten Nationalpark stellt ein besonderes Highlight für Naturliebhaber und leidenschaftliche Wanderer dar. Ob ausgiebige Erkundungstour bei einer Wanderung oder gemütlicher Spaziergang in der Natur – der facettenreiche Nationalpark ist auf jeden Fall einen Besuch wert und sollte bei Gelegenheit bei deinem Urlaub im schönen Harz definitiv angesteuert werden.
Der Nationalpark bietet dir:
- Landschaftliche Highlights
- Ruhige und idyllische Natur
- Farbenfrohes Panorama
- Dichte Fichten- und Buchenwälder
- 600 Kilometer Wandernetz
Schau dir in folgendem Video schonmal an, was dich bei einem Tagesausflug in den Nationalpark erwartet!

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Wernigerode: Lerne die lebhaftere Seite des Harz kennen
Wernigerode – Der nächste Punkt, der auf deiner Bucket Liste stehen sollte, ist die charmante Stadt Wernigerode. Diese spiegelt im Gegensatz zur sonst so friedvollen und idyllischen Natur die lebhafterer Seite des Harz wieder. Wernigerode liegt am nördlichen Harzrand und glänzt in moderner und junger Atmosphäre. Von zahlreichen Cafés, reizenden Restaurants und lebhaften Hotels, bis hin zum romantischen Schloss Wernigerode bietet die einladende Stadt alles was das Herz begehrt.
Im Sommer werden die Wernigeröder Schloss Festspiele veranstalten, bei denen jedes Jahr zahlreiche Besucher aus aller Welt anwesend sind. Aber nicht nur das Schloss, sondern die bunte Stadt im allgemeinen verzaubert immer wieder viele Touristen mit einzigartiger Atmosphäre und lebhafter Ausstrahlung, weshalb du hier auf jeden Fall einen Stopp einlegen solltest.
Die Highlights bei einem Besuch in Wernigerode:
- Charmante Stadt im modernen, jungen Stil
- Buntes, lebhaftes Flair
- Zahlreiche Cafés und Restaurants
- Schloss Wernigerode

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Was gibt es sonst noch in der Natur zu erkunden und unternehmen?
Landschaftliche Highlights und Sehenswürdigkeiten
Naturhighlights – Nicht nur der beliebte Nationalpark mit seinen erstaunlichen Wäldern und Wanderwegen gehört zu den Top Ausflugzielen im Harz, sondern auch weitere Naturphänomene ziehen jedes Jahr eine Vielzahl an Besuchern in ihren Bann. Außerdem ist der Harz nicht nur schön anzuschauen, sondern verbirgt auch noch zahlreiche Mythen, Sagen und alte Legenden. Daher gibt es zu vielen der Attraktionen spannende und interessante Geschichten, die sich seit Jahren weiter verbreitet und herum erzählt haben. Wenn du also beispielsweise die ansprechenden Höhlen besichtigst, kannst du dich zudem über die entsprechenden Mythen informieren, um deinem Besuch noch einen ganz besonderen Hauch zu verleihen.
Dies sind meine Empfehlungen für landschaftlichen Highlights:
- Ältestes Naturschutzgebiet: Die Teufelsmauer
- Sagenumwobene Felsformationen in der Einhornhöhle
- Höchster Berg im Harz: Der Brocken
Meine Tipps als einfach Route:

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Teufelsmauer: Ältestes Naturschutzgebiet in Deutschland
Teufelsmauer – Besonders sehenswert im Harz ist die aus Sandstein geschaffene Teufelsmauer. Sie ist eines der ältesten Naturschutzgebiete Deutschlands und beherbergt eine Vielzahl einzigartiger Pflanzen und Tiere. Bei einem Tagesausflug kannst du die mächtige Felsformation betrachten und bei den zahlreichen Aussichtspunkten eine Pause einlegen, um die bezaubernde Atmosphäre zu genießen.
Infos über die Teufelsmauer:
- Aus Sandstein geschaffen
- Eines der ältesten Naturschutzgebiete Deutschlands
- Beherbergt eine Vielzahl einzigartiger Pflanzen und Tiere
- Mächtige Felsformation
- Zahlreiche Aussichtspunkte

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Höhlen: Tropfstein Formationen mit spannenden Mythen
Höhlen – Außerdem solltest du dich mit den einmaligen Höhlen auseinandersetzen, die bekannt für den Harz sind. Einige von ihnen sind künstlich durch den Bergbau gebildet worden und andere sind natürlichen Ursprungs und vor tausenden von Jahren nach und nach durch die Gebirgsbildung entstanden.
Ein Ausflug zum Beispiel zu einer der ältesten Tropfsteinhöhlen in Deutschland bietet sich vor allem für Familien mit Kindern an, da eine erstaunliche Kreation von Tropfsteinen auf euch wartet, in denen ihr verschiedene Formen, wie Tiere oder Zwerge herausdeuten könnt. Auch die außergewöhnliche Einhornhöhle ist ein Naturhighlight im nördlichen Harzvorland und wird gerne von Menschen aus aller Welt besucht. Um dieses Naturdenkmal kreisen viele Sagen und Mythen, wodurch auch der spezielle Name entstanden ist.
Infos über die zahlreichen Höhlen:
- Teilweise künstlich durch Bergbau gebildet
- Teilweise natürlich durch Gebirgsbildung entstanden
- Baumanns- und Hermannshöhle
- Einhornhöhle mit viele Sagen und Mythen
Hier kannst du dir bei einem 360 Grad Überblick einen ersten Eindruck der bekannten Baumannshöhle machen:

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Der Brocken: Höchster Berg im Harz
Brocken – Ein weiteres Top Ausflugsziel im Harz ist definitiv der bekannte Brocken. Auf unterschiedlichen Wanderwegen kannst du den gewaltigen Gipfel erklimmen, um bei gutem Wetter ein erstaunliches Naturpanorama über das gesamte Tal bis ins Harzvorland genießen zu können. Wer es eher gemütlich mag, kann auch die Brockenbahn von Wernigerode aus nehmen und kommt innerhalb von eineinhalb Stunden ans Ziel. So oder so erwartet dich bei alpinem Klima ein unvergesslicher und eindrucksvoller Ausblick, weshalb der Besuch des höchsten Berges im Harz auf keinen Fall fehlen darf.
Infos über den Brocken:
- Höchster Berg im Harz
- Verschiedene Wanderwege bis auf den Gipfel
- Erstaunliches Naturpanorama über das Tal
- Brockenbahn von Wernigerode
- Alpines Klima
Ein Besuch, der sich bei jedem Wetter lohnt! Schau dir das folgende Video über den Brocken an.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Zu welcher Jahreszeit ist ein Urlaub im Harz zu empfehlen?
Temperaturen im Harz
Wetter – Der Harz bietet das Jahr über sehr wechselhafte Temperaturen zwischen durchschnittlich -2 Grad und 24 Grad. Das Wetter ist also sehr schwankend und kann gerne auch mal kalt und nass sein. Die beste Jahreszeit ist daher eher in den Sommermonaten, also zwischen Mai und September, da du hier mit warmen Temperaturen rechnen kannst und ein Wander-, Kultur- oder Badeurlaub dann umso mehr Spaß macht!
- Wärmste Durchschnittstemperatur: 24 Grad
- Kältestet Durchschnittstemperatur: -2 Grad
- Wechselhaftes Wetter
- Etwa 74.8 Sonnenstunden pro Monat
Wetter Heute / in drei Tagen
Hier findest du schonmal eine Wetterprognose für heute und die nächsten Tage.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von embed.windy.com zu laden.
Wenn du einen Urlaub im schönen Harz machst, bietet es sich definitiv am meisten an, Campen zu gehen!
Camping anstatt Ferienwohnung oder Hotel
Camping – Im Campingurlaub nimmst bis in die Abendstunden alles mit, was der Harz zu bieten hat und erlebst ein Abenteuer, das du so schnell nicht mehr vergessen wirst. Vor allem Familien mit kleinen Kindern kommen hier auf ihre Kosten, da Campen einerseits für Entspannung und Erholung sorgt, aber andererseits ein Naturparadies mit zahlreichen Möglichkeiten zum Herumtollen und Spielen ist.
Mit einem Dachzelt auf deinem Wagen bist du dabei super flexibel in deiner Tagesgestaltung und hast einen Schlafplatz jederzeit auf deinem Auto parat. Dieser kann dann in wenigen Minuten zu einem erstaunlich großen und vor allem komfortablen Wohnraum aufgeklappt werden. Lies hier direkt noch mehr über die Vorteile eines Dachzeltes, das Handling, die Kosten und verschiedene Modelle: Dachzelt fürs Auto!
Darum solltest du Campen gehen: 8 Gründe!
Vorteile vom Campen – Ob abends gemütlich am Lagerfeuer zusammensitzen, die Sterne beobachten oder einfach nur eine entspannte Zeit mit deinen Liebsten verbringen – Campen im Harz ist eine gute Möglichkeit, um mal wieder voll und ganz vom Alltag abzuschalten, die Ruhe zu genießen und dabei eine abenteuerliche Zeit zu erleben. Wenn du dich jetzt angesprochen fühlst, dann pack deine Sachen zusammen und plane deinen Campingurlaub im Harz!
Folgende Vorteile bietet dir ein Campingurlaub:
- Freiheitsgefühl und Naturverbundenheit
- Ruhe und Entspannung
- Idyllische Atmosphäre
- Ausgiebige Zeit mit deinen Liebsten
- Nicht nur an einen Ort gebunden
- Komfortabler Schlafplatz im Dachzelt
- Kostengünstiger Urlaub
- Familien- und Hundefreundlich
Einer der besten Gründe Campen zu gehen: Nicht nur deine Kinder haben den Spaß ihres Lebens, sondern auch dein Hund hat alle Freiheiten!
Packliste fürs Campen: Checkliste, Tipps & Anregungen
Packliste – Mittlerweile geht man meistens nicht mehr nur mit der nötigsten Ausstattung Campen. Stattdessen darf es etwas mehr Luxus sein. Statt im 2-Personen Zelt, ist es bequemer im komfortablen Dachzelt zu reisen und auch wichtiges Outdoor-Equipment, wie Stühle, Tisch und Liegen dürfen auf dem Campingplatz nicht fehlen. Ordnung ist für dich das A und O? Auch dafür gibt es beim Campen eine praktische Lösung! Hier findest du also eine Checkliste, um in deinem Campingurlaub alle essentiellen Dinge dabei zu haben und deine Zeit bestmöglich gestalten zu können.
Diese Top 5 Dinge sollten unbedingt auf deiner Packliste stehen:
- Campingmöbel
- Vorzelt oder Markise
- Campingküche inklusive Gaskocher
- Haltbare Lebensmittel und Kühlbox
- Mückenspray und Moskitonetz
- …
- Hier findest du alle Gadgets in der Packliste!
Campingplatz Empfehlungen in den Bergen
Campingplatz Empfehlungen – Da Wildcampen in Deutschland generell verboten ist, solltest du dir für deine Übernachtungen hier einen oder mehrere Campingplätze oder legale Stellplätze heraussuchen. Die beliebten Campingplätze verteilen sich alle im Gebirge und sind zentral gelegen, sodass du keine weite Anreise zu den sehenswertesten Attraktionen und Highlights des Harz hast.
Hier habe ich einmal einige beliebte, günstige und zentrale Campingplätze herausgesucht:
Harz Camp Göttingerode – Goslar (180 Plätze)
Harz Camp Göttingerode – Camping in Goslar (Adresse: Kreisstr. 66 in 38667 Göttingerode) mit 180 Standplätzen für Camper auf 6 ha Gesamtfläche und einer Parzellengröße von 90-110 m². Pro Person zahlt man 6,50 Euro, Kinder 4,80 Euro sowie Standgebühr 3,80 Euro, zahlbar mit Barzahlung. Weiterlesen: Harz Camp Göttingerode in Goslar.
Anfahrt, Adresse und Camper Kapazitäten im Harz Camp Göttingerode:
- Adresse: Kreisstr. 66 in 38667 Göttingerode, Deutschland
- Standort: Goslar, Niedersachsen
- 180 Standplätze für Camper
- 8 Mietunterkünfte
- 130 Plätze für Dauercamper
- 90-110 m² Parzellengröße
- Gesamtgröße in ha: 6
- Anfahrt (Google Maps): Harz Camp Göttingerode
Harz-Camp Bremer Teich – Gernrode (100 Plätze)
Harz-Camp Bremer Teich – Camping in Gernrode (Adresse: Bremer Dammteich in 06507 Gernrode) mit 100 Standplätzen für Camper auf 7 ha Gesamtfläche. Pro Person zahlt man 4,50 Euro, Kinder 3,50 Euro sowie Standgebühr 7.50 Euro, zahlbar mit Barzahlung, Maestro. Weiterlesen: Harz-Camp Bremer Teich in Gernrode.
Anfahrt, Adresse und Camper Kapazitäten im Harz-Camp Bremer Teich:
- Adresse: Bremer Dammteich in 06507 Gernrode, Deutschland
- Standort: Gernrode, Sachsen-Anhalt
- 100 Standplätze für Camper
- 64 Mietunterkünfte
- 110 Plätze für Dauercamper
- Gesamtgröße in ha: 7
- Anfahrt (Google Maps): Harz-Camp Bremer Teich
Campingplatz Alte Waldmühle – Wernigerode (100 Plätze)
Campingplatz Alte Waldmühle – Camping in Wernigerode (Adresse: Mühlental 122 in 38855 Wernigerode) mit 100 Standplätzen für Camper auf 2 ha Gesamtfläche. Pro Person zahlt man 5,00 Euro, Kinder 3,00 Euro sowie Standgebühr 2,00 Euro, zahlbar mit Barzahlung. Weiterlesen: Campingplatz Alte Waldmühle in Wernigerode.
Anfahrt, Adresse und Camper Kapazitäten im Campingplatz Alte Waldmühle:
- Adresse: Mühlental 122 in 38855 Wernigerode, Deutschland
- Standort: Wernigerode, Sachsen-Anhalt
- 100 Standplätze für Camper
- 5 Mietunterkünfte
- Gesamtgröße in ha: 2
- Anfahrt (Google Maps): Campingplatz Alte Waldmühle
Bewertung: Erfahrung – Was ist wichtig?
Bewertung – Wenn du Campen gehst, solltest du bei der Auswahl deines Campingplatzes auf jeden Fall auf ein paar wichtige Kriterien achten, um deine Zeit hier bestmöglich genießen zu können. Beispielsweise ist es wichtig, dass der Platz zwar zentral gelegen ist, du allerdings genug Ruhe und Privatsphäre hast. Außerdem sollte der Campingplatz eine gewisse Sauberkeit aufweisen, damit du dich auch in deinem Urlaub trotzdem noch wohl und heimisch fühlst.
Hier habe ich einige Faktoren aufgelistet, die du bei deiner Recherche nach dem richtigen Platz im Auge behalten solltest:
- Ruhe
- Verpflegung
- Freundlichkeit
- Preis-Leistungs-Verhältnis
- Sauberkeit allgemein
- Sanitäranlagen
- Sauberkeit Sanitär
- Zustand der Mietunterkünfte / Parzellen
- Infrastruktur
- Freizeit
- Lage
Aktivitäten: Sport, Spaß & Entspannung
Aktivitäten – Wenn du als Unterkunftsmöglichkeit das Campen wählst, bist du immer in der Natur gelegen und hast meist direkten Zugang zu den beliebten Freizeitaktivitäten. Der Harz ist ein Paradies für Naturliebhaber und überzeugt nicht nur mit idyllischen Landschaften und malerischer Natur, sondern bietet euch zudem Spiel und Spaß sowie spannende Aktivitäten für die ganze Familie.
Hier habe ich einige interessante Attraktionen herausgesucht, die im Harz auf dich warten und für Abenteuer, Spaß und Spannung sorgen:
- Radfahren
- Wellness
- Sauna / Spa
- Wandern
- Sightseeing
- Golf / Minigolf
- Tennis
- Volleyball
- Baden
- Spaß- und Erlebnisbäder
- Freizeit- und Märchenparks
Du bist Camping Einsteiger? Lies hier alles über die Basics rund um Packliste, Route, Kosten, Tipps & Co.: Camping Anfänger!
FAQ: Fragen & Antworten
Wo kann man im Harz am besten Urlaub machen? Wo genau ist der Brocken? Und wie hoch ist es im Harz eigentlich? Hier findest du nun einige Fragen, die häufig im Zusammenhang mit dem Harz gestellt werden, und direkt die passenden Antworten.
Wo kann man im Harz am besten Urlaub machen?
Der Harz ist sehr vielfältig und bietet eine Bandbreite an Möglichkeiten für einen gelungenen Urlaub. Wer gerne entspannen möchte und auf Wellness steht, der sollte nach Bad Harzburg gehen. Eine weitere Empfehlung wäre das UNESCO-Weltkulturerbe Goslar. Im Winter bietet sich Bad Sachsa zum Beispiel zum Skifahren an. Weiter beliebte Orte sind Bad Lauterberg, Sankt Andreasberg, Wernigerode oder, Osterode.
Was kann man im Harz machen?
Die beliebtesten Sehenswürdigkeiten sind zum Beispiel der Hexentanzplatz, die Barbarossahöhle oder andere Höhlen, die bekannte Teufelsmauer, der Nationalpark Harz oder die Harzer Schmalspurbahn.
Wo genau ist der Brocken?
Der Brocken ist der höchste Berg im Mittelgebirge Harz, in Sachsen-Anhalt und in ganz Norddeutschland. Er befindet sich in der Gemarkung Schierke der Stadt Wernigerode im Landkreis Harz von Sachsen-Anhalt.
Wie hoch ist es im Harz?
Der höchste Punkt des Gebirges ist der Brocken und liegt bei 1.141 Metern.
Lesetipps: Urlaub in Deutschland
Wenn du dich noch nicht festgelegt hast, wo dein nächster Urlaub hingehen soll, dann kannst du dir hier noch weitere Artikel mit alternativen Reisezielen für deinen Urlaub durchlesen.
Camping Schwarzwald
Schwarzwald – Wenn du den Harz magst, wirst du auch den Schwarzwald lieben! Dichte Wälder, malerische Landschaften und historische Architektur erwarten dich hier. Abgesehen davon kannst du optimal entspannen, aber auch einiges entdecken und sehen, sodass also für jeden etwas dabei ist. Lies hier alles über einen Urlaub im Schwarzwald, welche Top Spots und Highlights du unter keinen Umständen verpassen darfst und wo du in der naturbelassenen Region am Besten Campen kannst:
Camping an der Mosel
Mosel – Ein weitere Tipp wäre ein Urlaub an der Mosel. Hier warten attraktive Städte, spannende Sehenswürdigkeiten und zahlreiche Möglichkeiten, um in der Natur zu Campen auf dich. Du bist flexibel was deinen Urlaub angeht? Die Mosel bietet dir eine Bandbreite, um den passenden Platz für deinen Urlaub herauszusuchen. Ob Frankreich oder Deutschland – die Landschaften rund um die Mosel sind alle geprägt durch malerische Natur, farbenfrohe Pflanzen, die Liebe zum Wein und eine friedvolle Ruhe. Hier erfährst du was es über einen Urlaub in den verschiedenen Städten rund um die Mosel zu wissen gibt und welche Highlights du auf keinen Fall verpassen darfst:
Camping in Niedersachsen
Niedersachsen – Blühende Heide Landschaften, sonnige Stände und frische Seeluft bei der Radtour an der Küste, was will man mehr? Das alles und noch viel mehr findest du in Niedersachsen. Sei es der Alfsee für den Wassersport, Bensersiel für die Entspannung, Cuxhaven für den Badeurlaub, Wandern im Harz, Radtouren in der Lüneburger Heide, Inselurlaub auf Norderney und Angeln am Steinhuder Meer. All diese Orte kannst du mit einem Dachzelt oder Zeltanhänger ganz flexibel anreisen. Oder du machst eine Küstentour an der Nordsee. Bilder, Lage und die besten Tipps für die schönsten Orte für das deutsche Bundesland findest du hier!
Camping in Sachsen-Anhalt
Sachsen-Anhalt – Das Bundesland bietet ein Rundumpaket im Norden mit Radtouren in der flachen Landschaft für die ganze Familie und bergigeren Teilen im Süden für aufregende Wanderungen. Schön ist es auch einen der klaren Gebirgsseen direkt vor dem Campingplatz zu besuchen. Hier findest du viele Tipps zum Camping in Saschen-Anhalt und zu traumhaften Regionen wie dem Harz.
Camping in Thüringen
Thüringen – Thüringen ist reich an Gebirgen, die dich und alle deine Mitreisenden zu ereignisreichen Wanderungen einladen. Dazu bietet das Bundesland auch viel wertvolle Kultur in den Städten wie Weimar. Damit du gut zwischen den Städten und der Natur hin und her reisen kannst, empfiehlt es sich mit dem Auto und einem Dachzelt zu verreisen. Naben Gebirgen wie dem Harz, findest du hier Reisetipps für den Urlaub in Thüringen.
Urlaub in Deutschland
Urlaub in Deutschland – Für noch mehr Inspirationen und Tipps für den Urlaub, kannst du hier alles über verschiedene Orte in Deutschland erfahren, die sich mit malerischer Natur, spaßigen Unternehmungen und empfehlenswerten Campingplätzen optimal für einen Urlaub anbieten. Dem monotonen stressigen Alltag entfliehen und die Freiheit genießen – egal ob in der freien Natur, in den größten Metropolen oder an den schönsten Traumstrände. Das und vieles mehr gibt es in den vielseitigen Regionen Deutschlands zu entdecken. Lies hier mehr über einen Urlaub in Deutschland: