Camping in Sachsen – Aktivurlaub ist angesagt? Das Bundesland Sachsen gilt als eine der beliebtesten Regionen dafür. In den Bergen des Bundesland und der Flusslandschaft gibt es mit Campingzubehör, wie einem Dachzelt oder Zeltanhänger für Familien, Pärchen und Singles unheimlich viel zu erleben. Aber auch Sachsens Städte erfreuen sich großer Beliebtheit. Reisetipps zu Orten, wie Dresden und Leipzig und dem schönen Erzgebirge findest du hier.
Sachsen: Flüsse & Berge im Osten
Der Freistaat Sachsen liegt im Osten Deutschlands. Das Bundesland grenzt an Polen und Tschechien. Die Nachbarbundesländer sind: Thüringen, Sachsen-Anhalt, Brandenburg und Bayern. Tatsächlich fließt die Elbe von Norddeutschland runter bis nach Sachsen. Dadurch hat das Bundesland eine ausgeprägte Flusslandschaft.
Die Flüsse schlängeln sich durch die hügelige bis bergige Landschaft. In einem der zahlreichen Gebirge kannst du wandern gehen. Hier kannst du die Waldlandschaften erkunden oder du besuchst eine der 820 Burgen und Schlösser. Neben diesen sind auch Sachsens Städte, wie Dresden oder Leipzig, bekannt für Ihre kulturellen Highlights. Sollte es dich als waschechten Camper aber doch lieber in die Natur verschlagen, dann findest du mehr Tipps hier.
Warum sollte deine nächste Reise nach Sachsen gehen?
- Landschaft mit dem Fluss Elbe, für Baden & Wassersport
- Gebirge & Wälder zum Wandern in der ungerührten Natur
- 820 Burgen & Schlösser, für malerische Urlaubserinnerungen
Hier liegt Sachsen auf der Karte:

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Dresden: Kunst, Kultur & Natur
Wir starten mit der Landeshauptstadt Dresden. Diese ist bekannt für barocke Gebäude, eine ausgeprägte Museumslandschaft und klassische Architektur. Neben einer rekonstruierten Altstadt, renommierten Kunstmuseen und dem Dresdener Zwinger als Wahrzeichen der Stadt, bietet Dresden wunderschöne Parks, Naturschauspiele und eine bunte Innenstadt. Dadurch kommen sowohl naturverbundene Camper, als auch abenteuerlustige Stadtentdecker auf ihre Kosten.
Nah an der Tschechischen Grenze findest du Dresen auf der Karte:

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Ausflug in die Stadt gefällig? So schön ist es in Dresden!

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Von der Stadt in die Berge: Erzgebirge
Zur Abwechslung doch lieber ein paar Berge? Diese findest du im Erzgebirge, einem familienfreundlichen Gebirge in Sachsen. Wandern auf den Fichtelberg im Frühjahr, Baden im Sommer, eine Tour mit dem Fahrrad an der Talsperre Cranzahl im Herbst oder Wintersport im – nun ja – Winter, das alles kannst du im spannenden Erzgebirge erleben. Egal, zu welcher Jahreszeit, das Mittelgebirge in Deutschland und Tschechien solltest du dir nicht entgehen lassen.
Damit du deinen Urlaub besser planen kannst, findest du hier das Erzgebirge auf der Karte:

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Weite Hügellandschaften – diese Aussicht erwartet dich im Erzgebirge:

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Leipzig: Zoo, Museum & Aussicht
Leipzig gehört zu den beliebtesten Urlaubsorten des Osten Deutschlands. Die Stadt lockt jährlich tausenden Inlands- und Auslandstouristen mit seiner ausgefallenen Architektur, der charmanten Innenstadt, einem hohen Kulturaufgebot, Grünflächen und Campingplätzen. Ein Städtetrip in die sächsische Großstadt lohnt sich für die ganze Familie. Welche Sehenswürdigkeiten und Orte du bei einem Campingurlaub in Leipzig unbedingt besuchen solltest und was die Stadt darüber hinaus zu bieten hat, zeigen wir dir hier.
Leipzig liegt nordwestlich von Dresden:

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Wanderung am See – solche Ausblicke liefert euch Sachsen:

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte: Sachsen in Bildern
Hier noch ein paar Fotos aus dem schönen Sachsen.
Flusslandschaft zum Träumen: Elbe in Sachsen
Die Elbe ist mit einer Länge von über 1.000 Kilometern einer der längsten Flüsse in Mitteleuropa und fließt auch durch Sachsen. Die Elblandschaft in Sachsen ist geprägt von wunderschönen Flussauen, sanften Hügeln und malerischen Dörfern. Die Landschaft ist ein beliebtes Ziel für Naturliebhaber und Wassersportler. Es gibt zum Beispiel zahlreiche Wander- und Fahrradwege entlang der Elbe, auf denen man die Natur und die Landschaft erkunden kann. Auch Angeln ist an der Elbe in Sachsen möglich und beliebt.
Die Elbe in Sachsen ist ein beliebtes Revier für Wassersportler aller Art. Kanu fahren ist besonders beliebt, da es eine tolle Möglichkeit bietet, die Landschaft vom Fluss aus zu erkunden. Es gibt viele Anbieter, die Kanutouren auf der Elbe anbieten und es ist möglich, sowohl Tagestouren als auch mehrtägige Touren zu unternehmen. Auch Bootstouren sind sehr beliebt. Es gibt verschiedene Anbieter, die Bootstouren auf der Elbe anbieten. Besonders beliebt sind die Dampfschiffahrten, die seit vielen Jahren entlang der Elbe angeboten werden.
Das bietet dir die sächsische Elblandschaft:
- Wunderschöne Flussauen, Hügel & Dörfer
- Beliebt bei Naturerlebnisse & Wassersport
- Wandern, Fahrrad fahren & Angeln ist möglich
- Kanu– oder Bootstouren (Tagestouren & länger)
- Besonders beliebt bei Campern: Dampfschiffahrten
Felsen wie im Märchen: Sächsische Schweiz
Sachsen bietet viele Gebirgsregionen. Eines davon ist die “sächsische Schweiz” mit ihren beeindruckenden Felsformationen. Die sächsische Schweiz ist eine Gebirgsregion im Osten von Sachsen und gehört zu den bekanntesten und beliebtesten Touristenattraktionen des Bundeslandes. Die Region bietet eine atemberaubende Landschaft mit beeindruckenden Felsformationen, die Wanderer, Kletterer und Naturliebhaber aus aller Welt anzieht.
Die Region ist bekannt für ihre beeindruckenden Felsformationen und Tafelberge, von denen viele einzigartige Ausblicke auf die umliegende Landschaft bieten. Ein Beispiel hierfür ist die Bastei, ein Felsen mit einem Aussichtspunkt, der einen spektakulären Blick auf das Elbtal bietet. Die sächsische Schweiz bietet auch zahlreiche Wanderwege mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden und Längen. Die Region ist auch ein beliebtes Ziel für Kletterer und bietet viele Felsen mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden.
Noch mal schnell auf einen Blick:
- Sächsische Schweiz: Gebirgsregion im Osten von Sachsen
- Landschaft: beeindruckenden Felsformationen & Tafelberge
- Besonders beliebt: die Bastei (bekannter Aussichtspunkt)
- Wandern: (verschiedene Schwierigkeitsgrade & Längen)
- Klettern: viele Felsen (unterschiedliche Schwierigkeitsgrade)
Wandern, Kanu und Fahrrad fahren: Aktiv in Sachsen
Sachsen gilt als ein guter Ort für Aktivurlaub und besondere Erlebnisse. Wassersportler finden in Sachsen viele Möglichkeiten zum Kanu fahren, Rafting, Segeln und Stand-Up-Paddling. Die Flüsse Elbe, Spree und Mulde fließen auch durch wunderschöne Landschaften und historische Städte. Eine weitere Aktivität ist das Wandern. Mit rund 17.000 Kilometern an Wanderwegen bietet Sachsen eine beeindruckende Landschaft mit malerischen Tälern, spektakulären Felsen, kristallklaren Flüssen und Seen sowie Wäldern und Wiesen, die sich perfekt zum Wandern eignen.
Neben dem Wandern gibt es in Sachsen auch viele Möglichkeiten für Radtouren und Mountainbiking. Das Elbtal und das Erzgebirge sind beliebte Ziele für Radfahrer. Es gibt viele ausgewiesene Radwege, die von einfachen Strecken bis hin zu anspruchsvollen Touren reichen. Mountainbiker finden in Sachsen auch eine Vielzahl von Strecken, von einfachen Wegen bis hin zu herausfordernden Trails.
Hier findest du alles für einen spannenden Aktivurlaub noch einmal auf einen Blick:
- Wassersportler: viele Möglichkeiten zum Kanufahren, Rafting, Segeln & Stand-Up-Paddling
- 17.000 Kilometer an Wanderwegen, Möglichkeiten für Radtouren & Mountainbiking
Sachsen von seiner schönsten Seite: Campen mit Dachzelt
Eine großartige Möglichkeit, die atemberaubende Natur Sachsens hautnah zu erleben und dabei unvergessliche Abenteuer zu erleben, bietet das Campen mit einem Dachzelt für dich und deine Familie. Mit einem Dachzelt bist du flexibel und kannst jederzeit und überall campen, ohne nach einer Unterkunft suchen zu müssen. Die wunderschöne Landschaft Sachsen hast du ja bereits kennen gelernt. Das Campen mit einem Dachzelt bietet dir die Möglichkeit, die Natur hautnah zu erleben und deine Umgebung vollständig zu genießen.
Das Campen mit einem Dachzelt ist auch eine großartige Möglichkeit, Zeit mit der Familie zu verbringen. Ihr könnt gemeinsam kochen, wandern und die Natur genießen. Es ist eine großartige Möglichkeit, Abenteuer zu erleben und Erinnerungen zu schaffen. Darüber hinaus ist das Campen mit einem Dachzelt in der Regel kostengünstiger als eine traditionelle Unterkunft. Du sparst dir die Kosten für ein Hotelzimmer oder eine Ferienwohnung und kannst dein Geld für andere Aktivitäten ausgeben.
Das sind die Vorteile vom Camping mit Dachzelt in Sachsen:
- Großartige Möglichkeit, die Natur Sachsens hautnah zu erleben
- Flexibel & kannst jederzeit deinen Schlafplatz wechseln
- Keine Suche nach einer Unterkunft notwendig
- Natur vollständig genießen und deine Umgebung erkunden
- Tolle Möglichkeit, Zeit mit der Familie zu verbringen
- Kostengünstiger als einige andere Unterkünfte
Tipp! Ein solches Dachzelt kannst du dir hier im Shop ansehen:
Tagesausflug, Kurztrip & Co. – Mehr Reisetipps
Für Ausflüge und Trips von Sachsen aus bietet sich das Nachbarbundesland Bayern an. Hier findest du Vorschläge und Empfehlungen zu deinem Urlaub in Bayern und weitere Tipps für ganz Deutschland.
Bayern: Top Urlaubsregionen, Traumhafte Seen & Städtetrips
Der Süden Deutschlands ist neben der Nordsee und Ostsee das beliebteste Urlaubsgebiet von deutschen und ausländischen Urlaubern. Allen voran: Deutschlands flächenmäßig größtes Bundesland Bayern. Neben wunderschönen Landschaften, traumhaften Aussichten und dem typisch bayrischen Charme, bietet das Bundesland viele interessante Städte, wie München und Nürnberg, sowie eine Vielzahl von Seen, wie den Bodensee und den Hopfensee, an dem du entspannen, wandern und die Natur genießen kannst.
Top Reisziele für das Camping in Deutschland
Sachsen ist einer schöner Urlaubsort, aber gerade für einen Tagesausflug lohnt sich auch ein Besuch in einem anderen Bundesland. Du willst noch mehr von Deutschland sehen? Dann findest du hier noch mehr Tipps für einen ereignisreichen Urlaub.