Bensersiel Camping – Die Urlaubsplanung ist abgeschlossen und du würdest gerne in Bensersiel Campen? Dann wird dir definitiv eine unbeschwerte und zugleich abenteuerliche Zeit garantiert. Mit einem Dachzelt oder Zeltanhänger kannst du ganz flexibel anreisen und hast alles was du brauchst bereits auf dem Dach deines Wagens mit dabei. Welche Sehenswürdigkeiten dich im Nordseeheilbad erwarten, warum Camping als Unterkunft die optimale Variante ist und wissenswerte Infos rund um Preise, Öffnungszeiten und Infos zum Campingplatz erfährst du in diesem Artikel. Wenn deine Planung noch nicht komplett abgeschlossen ist, lies hier sonst gerne erstmal generelle Infos übers Camping an der Nordsee.
Camping an der Nordsee: Urlaub mit Hund & Kindern
Camping Nordsee – Ein Urlaub in Bensersiel verspricht Erholung und Natur Pur. Dich erwarten malerische Landschaften, weißer Sandstrand und klares Wasser im Meer, aber auch spannende Sehenswürdigkeiten. Hier kommt also jeder auf seine Kosten. Wenn du dich dazu entschließt, hier zu Campen, werden alle Vorteile vereint, die man sich von einem gelungenen Urlaub wünscht.
Mit einem Dachzelt auf dem eigenen Auto, hast du deinen Schlafplatz immer und überall parat und kannst die Abendstunden noch gemütlich davor ausklingen lassen. Am Morgen kann das Dachzelt dann in wenigen Minuten wieder eingeklappt werden und du kannst direkt mit deiner Tagesplanung starten. In unmittelbarer Nähe des beliebten Campingplatzes erreichst du alle sehenswerten Highlights. Um nun sofort losstarten zu können, kannst du dir hier direkt dein eigenes Dachzelt kaufen!
Ansonsten folgen zunächst spannende Informationen über Bensersiel und anschließend Tipps für deinen Campingurlaub!
Karte: Nordseeheilbad in Ostfriesland
Karte – Bensersiel ist ein Nordseeheilbad in Ostfriesland, ein Ortsteil der ostfriesischen Kleinstadt Esens und gehört zum Bundesland Niedersachsen. Zahlreiche Touristen kommen jedes Jahr zum beliebten Urlaubsziel, um eine entspannte und erholsame Zeit zu erleben. Erreicht werden kann Bensersiel ganz bequem mit dem Auto – am besten inklusive Dachzelt.

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Roadtrip nach Bensersiel: Küstentour
Video – Schau dir gerne schonmal das folgende Video an, um einen rundum Überblick über das Nordseeheilbad Bensersiel zu bekommen. Verfolge diese Küstentour, um dich für deinen eigenen Urlaub vorzubereiten und inspirieren zu lassen.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Kommen wir nun zu unseren Urlaubstipps:
Bucket List: Sehenswürdigkeiten, Strand & Neuharlingersiel
Sehenswürdigkeiten – Die beliebte Urlaubsregion wird besonders aufgrund der landschaftlichen Highlights, dem weißen Sandstrand und weitläufigen Meer aufgesucht. Aber auch abgesehen davon hat Bensersiel einiges zu bieten. Tagsüber kannst du interessante Sehenswürdigkeiten, wie den Ahnensaal oder das August Gottschalk Haus, besichtigen, während dir am Abend einige charmante Restaurants zur Verfügung stehen. Außerdem kannst du eine Rundfahrt mit der Fähre unternehmen und sehenswerte Nachbarorte wie Neuharlingersiel erkunden.
Für Familien mit Kindern gibt es außerdem einige Attraktionen und Highlights, die für Spiel, Spaß und Spannung sorgen. Zum Beispiel das Bernstein Huus, der Indoor-Spielpark Klabautermann oder die “Dream Team Area” im Haus Kunterbunt sind nur zu empfehlen.
Folgende Sehenswürdigkeiten und Unternehmungen sollten in Bensersiel auf deiner To-do Liste stehen:
- Ahnensaal im Palais von Heespen
- August Gottschalk Haus: Jüdisches Museum
- Essen in einem der charmanten Restaurants
- Rundfahrt mit der Fähre
- Ausflug nach Neuharlingersiel
- Bernstein Huus: Bernstein Juwelier und Ausstellung
- Indoor-Spielpark Klabautermann
- “Dream Team Area” im Haus Kunterbunt
Meine Top 2 Tipps sind nur wenige Minuten voneinander entfernt! Hier direkt als Route:

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Bernstein Huus: Juwelier, Ausstellung & eigene Herstellung
Bernstein Huus – Ein ganz besonderes Highlight ist das Bernstein Huus. Hier kannst du dir auf zwei Etagen Schmuck aus Bernstein anschauen und zusätzlich einige spannende Informationen über die Entstehung, Gewinnung und Bearbeitung von Bernstein erfahren. Außerdem werden spezielle Kurse angeboten, in denen du das Schleifen von Bernstein lernen und so deinen eigenen Schmuck herstellen kannst. Wenn du einige Tage länger in Bensersiel bist, solltest du also unbedingt einen Tagesausflug hier hin einplanen und dir eine ganz besondere Erinnerung an den Urlaub mitnehmen.
Infos über das Berstein Huus:
- Schmuck aus Bernstein auf zwei Etagen
- Spannende Informationen über die Entstehung, Gewinnung und Bearbeitung
- Kurse zum Schleifen und der eigenen Herstellung von Bernstein

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Ahnensaal im Palais von Heespen: Besichtigung des Rathaus
Rathaus Esens – Für Kultur- und geschichtlich Interessierte ist außerdem der Ahnensaal im Palais von Heespen auf jeden Fall einen Besuch wert. Das ehemalige Palais wurde um 1610/1615 erbaut und dient seit 1943 als Verwaltungsgebäude und Rathaus. Der Ahnensaal ist dabei ein beliebtes Highlight für zahlreiche Touristen, das gerne und oft aufgesucht wird. Mit seiner prunkvollen, historischen Ausstattung ist er ein absoluter Hingucker für die ganze Familie.
Infos über den Ahnensaal im Palais von Heespen:
- Palais wurde um 1610/1615 erbaut
- Dient seit 1943 als Verwaltungsgebäude und Rathaus
- Ahnensaal als beliebtes Highlight mit prunkvoller historischer Ausstattung

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Wie und wo sollte ich in meinem Urlaub am besten übernachten?
Camping am Meer: Alternative zum Hotel oder Ferienwohnung
Campingurlaub – Der beliebte Urlaubsort an der Nordsee punktet mit malerischer Natur, Sandstrand und Meer wohin das Auge reicht. Daher bietet es sich besonders an hier Campen zu gehen, um das Beste aus deinem Natururlaub herausholen zu können. Du bist bis in die Abendstunden naturnah gelegen und kannst die Ruhe der Natur auch abends noch mit deinen Liebsten gemeinsam auf dem Campingplatz genießen. Ausgestattet mit Campingmöbeln, einer Campingküche und einem Vorzelt steht einem erholsamen Urlaub nichts im Wege.
Deshalb solltest du mit Dachzelt Campen gehen
Vorteile vom Dachzeltcampen – Wenn du mit einem Dachzelt anreist, kannst du deine Reiseroute individuell planen und mehrere verschiedene Campingplätze anfahren, um möglichst viel der Region zu sehen. Du kannst deinen Tag ganz frei und spontan gestalten und deinen Schlafbereich in wenigen Minuten und ohne Aufwand aufklappen.
Dabei gibt es verschiedene Dachzelt Modelle, die sich in Größe und Ausstattung unterschieden. Während ein Dachzelt für 2 Personen sich für Solo-Traveller oder Paare anbietet, eignet sich ein Dachzelt für 4 Personen optimal für Familien mit Kindern. Bei Bedarf kannst du dir das gewünschte Modell direkt im Shop ganz nach deinen Wünschen und Vorstellungen mit dem Konfigurator zusammenstellen. Lies hier ansonsten noch mehr über verschiedene Dachzelt Modelle, Kosten, Dachlast und Vorteile nachlesen: Dachzelt fürs Auto!
Diese Vorteile bietet dir Camping mit Dachzelt:
- Naturverbundenheit bis in die Abendstunden
- Flexible Tagesplanung und Reisegestaltung
- Entspannter Abend mit den Liebsten auf dem Campingplatz
- Familien- und hundefreundlich
- Komfortabler Schlafplatz und Wohnbereich
- Aufbau vom Dachzelt in wenigen Minuten und ohne Kraftaufwand
- Gefühl vom Schlafen unter freiem Himmel dank Panoramafenstern
- Verschiedene Modelle in unterschiedlichen Größen
- Kostengünstiger als Hotel oder Ferienwohnung
Einer der besten Gründe Campen zu gehen: Dein Hund hat hierbei alle Freiheiten!
Packliste: Tipps & Anregungen fürs Campen am Strand
Packliste – Mittlerweile geht man meistens nicht mehr nur mit der nötigsten Ausstattung Campen. Stattdessen darf es etwas mehr Luxus sein. Statt im 2-Personen Zelt, ist es bequemer im komfortablen Dachzelt zu reisen und auch wichtiges Outdoor-Equipment, wie Stühle, Tisch und Liegen dürfen auf dem Campingplatz nicht fehlen. Ordnung ist für dich das A und O? Auch dafür gibt es beim Campen eine praktische Lösung! Hier findest du also eine Checkliste, um in deinem Campingurlaub alle essentiellen Dinge dabei zu haben und deine Zeit bestmöglich gestalten zu können.
Dies ist das wichtigste Zubehör:
- Campingmöbel
- Schränke und Boxen: Für Ordnung beim Campen
- Vorzelt oder Markise
- Gaskocher und Campingküche
- Mückenspray und Moskitonetz
- …
- Hier findest du alle Gadgets in der Packliste!
Du bist Camping Einsteiger? Lies hier alles über die Basics rund um Packliste, Route, Kosten, Tipps & Co.: Camping Anfänger!
Campingplatz Bensersiel: Lageplan, Öffnungszeiten & Preise
Campingplatz – Da Wildcampen in Deutschland generell verboten ist, solltest du dir für deinen Urlaub in Bensersiel einen Campingplatz oder legalen Stellplatz heraussuchen, auf dem du die Nacht verbringen kannst. Ein beliebter Tipp ist beispielsweise der 5-Sterne Campingplatz Bensersiel, der sich direkt am Strand befindet und dementsprechend auch mit Meerblick punktet. Gleichzeitig sind in unmittelbarer Nähe verschiedenen Sehenswürdigkeiten sowie Freizeitaktivitäten vorhanden.
Hier habe ich alle wichtigen Informationen über den beliebten Campingplatz Bensersiel einmal für dich zusammengefasst:
Allgemeine Informationen und Bewertung
4,5 Sterne / 643 Google-Rezensionen
- Adresse: Bensersiel Oldendorf, 26427 Esens
- Telefon: 04971 917121
- Email: nordseeurlaub@bensersiel.de
- Öffnungszeiten: Mo-So – 09.00 bis 20.00 Uhr
Preise pro Tag (Je nach Saison):
- Erwachsene: 4,10 bis 5,30 Euro
- Kinder (6 bis 15 Jahre): 2,20 bis 2,80 Euro
- Kinder (bis 5 Jahre): 1,70 bis 2,20 Euro
- Stellplatz: 13,95 bis 20,50 Euro
- Stellplatz am Wasser / Strand: 18,45 bis 25,00 Euro
Ausstattungen und Lageplan:
- Moderne Sanitäranlagen
- Behindertengerechte Ausstattung
- Service: Restaurant, Bäckerei etc.
- Spülküche mit Kochmöglichkeiten
- Waschraum mit Waschmaschinen und Wäschetrocknern
Bewertung: Erfahrung – Was ist wichtig?
Bewertung – Beim Camping solltest du bei der Auswahl deines Campingplatzes auf jeden Fall auf ein paar wichtige Kriterien achten, um deine Zeit hier bestmöglich genießen zu können. Beispielsweise sind eine zentrale Lage mit genug Privatsphäre sowie eine gewisse Sauberkeit des Platzes und der Sanitäranlagen wichtige Ausschlusskriterien, die du bei deiner Wahl bedenken solltet, damit du dich auch in deinem Urlaub trotzdem noch wohl und heimisch fühlst.
Hier habe ich einige Faktoren für dich aufgelistet, die du bei der Recherche nach dem richtigen Platz im Auge behalten solltest:
- Ruhe
- Verpflegung
- Freundlichkeit
- Preis-Leistungs-Verhältnis
- Sauberkeit allgemein
- Sanitäranlagen
- Sauberkeit Sanitär
- Zustand der Mietunterkünfte / Parzellen
- Infrastruktur
- Freizeit
- Lage
Aktivitäten: Baden, Spazieren & Wellness
Aktivitäten – Im Campingurlaub bist du immer in der Natur gelegen und hast meist direkten Zugang zu den beliebten Freizeitaktivitäten und Attraktionen. Die Region rund um Bensersiel ist sehr naturbelassen und hat außer Strand und Meer auch einige charmanter Sehenswürdigkeiten und Ausflugziele zu bieten. Gleichzeitig erwarten dich aber auch Spiel und Spaß sowie spannende Aktivitäten für die ganze Familie.
Hier habe ich einige interessante Unternehmungen herausgesucht, die bei einem Urlaub in Bensersiel auf dich warten und für Abenteuer, Spaß und Spannung sorgen:
- Schwimmen oder baden im Meer
- Sonnen und entspannen am Strand
- Angeln oder Wassersport
- Wandern oder spazieren gehen
- Fahrrad fahren in der Natur
- Reiten direkt am Strand
- Sightseeing
- Wellness und Spa Angebote
- Shopping
Welche Jahreszeit ist eigentlich am meisten für einen Urlaub in Bensersiel zu empfehlen?
Wetter: Temperaturen und Trend
Wetter – Bensersiel bietet das ganze Jahr über milde, angenehme Temperaturen. Die höchste Durchschnittstemperatur liegt im Juli bei 21 Grad, während die niedrigste Durchschnittstemperatur bei 4 Grad im Januar liegt. Die beste Jahreszeit für einen Urlaub in Bensersiel ist zwischen Mai und September, da du deinen Sommerurlaub zu dieser Zeit bei gutem Wetter und kaum Niederschlag optimal genießen kannst.
- Höchste Durchschnittstemperatur: 21 Grad im Juli
- Niedrigste Durchschnittstemperatur: 4 Grad im Januar
- Beste Reisezeit: Mai – September
Wetter heute / in drei Tagen
Hier findest du bereits eine Wetterprognose für heute und die kommenden Tage:
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von embed.windy.com zu laden.
FAQ: Alles rund um Bensersiel
Was kann man alles in Bensersiel machen? Kann man in Bensersiel im Meer schwimmen und welches Bundesland ist Bensersiel eigentlich? Hier werden nun einige Fragen geklärt, die häufig im Zusammenhang mit dem Nordseeheilbad gestellt werden.
Was kann man alles in Bensersiel machen?
Bensersiel ist sehr naturnah, weshalb auch viele Attraktionen und Unternehmungen mit gutem Wetter und freiem Himmel verbunden sind. Allerdings gibt es auch einige spannende Sehenswürdigkeiten, die du optimal auch bei schlechtem Wetter erkunden kannst. Beispielsweise der Ahnensaal im Palais von Heespen, das August Gottschalk Haus, ein jüdisches Museum, die Galerie für Malerei Petersen oder das Bernstein Huus sind definitiv einen Besuch wert.
Hat Bensersiel einen Strand?
Bensersiel gehört zur Nordsee und ist dementsprechend auch direkt am Strand gelegen. Hier kannst du dich optimal im feinen Sandstrand sonnen, in einem der Strandkörbe entspannen und im Meer baden gehen.
Hat Bensersiel eine Promenade?
Bensersiel ist nur ein kleines Örtchen und eignet sich optimal für ein paar erholsame Tage am Strand, allerdings überzeugen einige der Nachbarorte, zum Beispiel Carolinensiel-Harlesiel, mit einer belebten Promenade voller Shoppingmöglichkeiten und touristischen Highlights.
Was kann man mit Kindern in Bensersiel machen?
Auch für Familien mit Kindern hat Bensersiel einiges zu bieten. Abgesehen vom Strand, der Freizeitaktivitäten für Groß und Klein anbietet, ist der Spielpark Klabautermann mit Rutschen und Klettermöglichkeiten ein echtes Paradies für Kinder. Aber auch ein Tagestrip mit der Fähre ist besonders beliebt bei Familien.
Kann man in Bensersiel im Meer schwimmen?
Da du in unmittelbarere Nähe der Nordsee gelegen bist, kannst du definitiv auch im Meer schwimmen gehen, wenn dir danach ist und das Wetter es zulässt. Ansonsten lädt der flache Sandstrand zum Entspannen aber auch zu Spaziergängen ein.
Welches Bundesland ist Bensersiel?
Bensersiel gehört zum Bundesland Niedersachsen in Deutschland und ist ein Nordseeheilbad in Ostfriesland und ein Ortsteil der ostfriesischen Kleinstadt Esens.
Lesetipps: Urlaubsziele am Meer
Wenn du dich noch nicht festgelegt hast, was dein Reiseziel angeht, gibt es außer Bensersiel noch weitere empfehlenswerte Urlaubsregionen an der Nordsee und Umgebung. Lies hier also noch andere Artikel zur Inspiration:
Camping an der Nordsee
Nordsee – Ob Sonnen am Strand, Spaziergänge in der Natur oder spannende Wattwanderungen – die Nordsee hat abgesehen von Bensersiel weitaus mehr zu bieten und überzeugt mit ihrem vielseitigen Angebot an erstaunlichen Landschaften, Stränden, interessanten Sehenswürdigkeiten und kulturellen Highlights, sodass jeder auf seine Kosten kommt. Hier erfährst du mehr darüber, was es bei einem Urlaub an der schönen Nordsee zu wissen gibt, welches die Top Sehenswürdigkeiten sind was du beim Camping hier beachten solltest:
Top Strände an der Nordsee
Strände an der Nordsee – In diesem Beitrag zeigen wir dir 10 schönsten Nordsee-Strände, egal ob am deutschen Festland oder auf beliebten Nordsee-Inseln wie Borkum, Norderney oder Sylt. Hier findest du eine Liste der beliebtesten Strände mit Karten und Lage, und zudem eine aktuelle Wetterkarte für die Bedingungen an der Nordseeküste. Entdecke die deutsche Küste neu und verliebe dich in unsere Traumstrände! Mehr dazu im ausführlichen Beitrag:
Camping auf Sylt
Sylt – Entspannung Pur am Strand, Spazieren in den Dünen und Wassersport kannst du definitiv auf Sylt erwarten. Hier gibt es für jeden etwas zu sehen und zu tun, sodass es nie langweilig wird. Sogar die Strände und ihre Gäste unterscheiden sich von Ort zu Ort. Ob Familien-, FKK- oder Hundestrand – jeder hat einen eigenen Abschnitt für sich. Lies hier mehr über unsere Urlaubstipps zu empfehlenswerten Stränden, Unternehmungen, Sehenswürdigkeiten und typischem Essen:
Camping in Niedersachsen
Niedersachen – Blühende Heide Landschaften, sonnige Stände und frische Seeluft bei der Radtour an der Küste, was will man mehr? Das alles und noch viel mehr findest du in Niedersachsen. Sei es der Alfsee für den Wassersport, Bensersiel für die Entspannung, Cuxhaven für den Badeurlaub, Wandern im Harz, Radtouren in der Lüneburger Heide, Inselurlaub auf Norderney und Angeln am Steinhuder Meer. All diese Orte kannst du mit einem Dachzelt oder Zeltanhänger ganz flexibel anreisen. Oder du machst eine Küstentour an der Nordsee. Bilder, Lage und die besten Tipps für die schönsten Orte für das deutsche Bundesland findest du hier: