Camping an der Nordsee: Strand, Wattenmeer und Seehunde – Urlaubstipps

Camping Nordsee – Die Urlaubssaison steht kurz vor der Tür und du suchst noch nach dem passenden Reiseziel? Ob Sonnen am Strand, Spaziergänge in der Natur oder spannende Wattwanderungen – die Nordsee hat einiges zu bieten und überzeugt mit ihrem vielseitigen Angebot an erstaunlichen Landschaften, Stränden, interessanten Sehenswürdigkeiten und kulturellen Highlights. Hier kommt also jeder auf seine Kosten. Am besten kannst du die beliebten Städte, wie Sylt, Cuxhaven oder Borkum bei einem Campingurlaub mit Dachzelt erkunden, da du so flexibel in deiner Reisegestaltung bist und die Naturverbundenheit bis in die Abendstunden genießen kannst. Egal ob alleine, als Pärchen oder mit der Familie – hier sind unsere Urlaubstipps für Top Sehenswürdigkeiten und Unternehmungen an der Nordsee.

Familienurlaub am Meer: Sorglos mit Hund & Kindern

Familienurlaub – Wenn du also mal wieder abschalten, die Ruhe genießen und eine Abwechslung zum sonst so stressigen Alltag haben möchtest, solltest du deine Liebsten einpacken und einen Urlaub an der schönen Nordsee planen. Du kannst ganz einfach mit deinem eigenen Auto inklusive Dachzelt anreisen und hier eine entspannte, abenteuerliche und ereignisreiche Zeit verbringen. Ob weiße Strände, klares Wasser, malerische Landschaften oder Entspannung Pur – an der facettenreichen Nordsee kommt keine Langeweile auf, sodass du deine Zeit in der Natur vollkommen auskosten kannst. Hier vorab ein weiterer Lesetipp: Top Strände an der Nordsee!

Ein Urlaub an der Nordsee bietet dir:

  • Erholung bei frischer Meeresluft
  • Sonnen und Entspannung am Sandstrand
  • Baden oder schwimmen im klaren Meer
  • Wattwanderungen mit der ganzen Familie
  • Familienfreundliche Freizeitaktivitäten

Bevor wir nun zu unseren Urlaubstipps kommen, folgen hier erstmal einige generelle Informationen über die Nordsee:

Nordseeinseln und Küste: Überblick & erste Eindrücke

Video – Hier kannst du dir bereits einen Überblick über die Region rund um die schönen Städte und Inseln der Nordsee von oben verschaffen. Dadurch bekommst du erste spannende Eindrücke für deinen anstehenden Urlaub!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Urlaub an der Nordsee: Sylt, Cuxhaven, Büsum & Co.

Städte – Die Nordseeküste streckt sich auf über 1.300 km, dementsprechend liegen mehrere wunderschöne Städte direkt am Meer. Bei so viel Auswahl ist es schwer den Überblick zu behalten, deswegen haben wir nicht nur die schönsten Städte an der Nordsee für dich aufgelistet, sondern auch eine Tour von dem schönen Norden Sylts westlich entlang der Küste geplant. Lass dich auf unsere virtuelle Reise ein und vielleicht wirst du ja für deine eigene Sommertour inspiriert!

Diese Städte solltest du an der Nordsee unbedingt besuchen:

Karte: Lage und Anfahrt

Karte – Die Nordsee erstreckt sich in Deutschland von Emden an der niederländischen Grenze bis zur Grenze von Dänemark auf der Höhe von Sylt. Die Küste ist insgesamt mehr als 1.300 km lang. Erreichen kannst du die beliebten Städte an der Küste, wie Sankt Peter-Ording, Büsum, Cuxhaven oder Bremerhaven, ganz bequem mit dem Auto. Auch auf einige Inseln, beispielsweise Sylt oder Borkum, kannst du mit dem Autozug oder der Fähre gelangen.

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Tour mit dem Auto: Von Köln bis nach Sylt

Unsere virtuelle Tour startet in der Metropole Köln. Vorab solltest du wissen, der Weg in den Norden Deutschlands erweist sich oft schwierig. Gewohnte Strecken für die du normalerweise weniger an Zeit brauchen würdest, ziehen sich in die Länge, manchmal muss man auch auf die Fähre zurückgreifen. Aber bei einer Aussicht auf das weite Meer vergeht die Zeit doch viel schneller. Bei der ersten Streckenfahrt von Köln nach Sylt wirst du 9 Stunden brauchen für weniger als 700 km. Deshalb lohnt es sich früh aufzubrechen, um noch was vom Sonnenlicht zu haben. Du möchtest mehr über die idyllische Nordseeinsel Sylt erfahren? Dann lies hier alles über einen Campingurlaub mit Strand, Meer und Fisch auf Sylt!

  • Entfernung: 686 km
  • Strecke: Von Köln über A1
  • Fahrzeit: 9h 1 min
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Kommen wir nun zu unseren Urlaubstipps:

Bucket-List am Meer: 3 Tipps für Aktivitäten & Sehenswürdigkeiten

Unternehmungen – Wieso zieht es uns Deutsche in den Süden, wenn die Nordsee doch so viel zu bieten hat? Natürlich sind die Wetterbedingungen dort nicht immer so ideal wie in Spanien, aber dafür gibt es eine ganze Menge Attraktionen, die die Nordsee bietet. In den Dünen spazieren oder eine Wattwanderung zu machen, während man Seehunde betrachtet – das ist wohl einzigartig nur an der Nordsee zu finden! Die Nordsee ist nämlich bekannt für ihre malerischen Landschaften im ganz eigenen Charme.

Aber außer erstaunlicher Natur, weißen Sandstränden und klarem Meer wohin das Auge reicht, hat die Nordsee weitaus mehr zu bieten. Ob Wanderungen im Watt, Spaziergänge in den Dünen oder historischer Input in einem der Museen – die Nordsee gleicht einer faszinierenden Welt und ist daher ein beliebtes und sehenswertes Urlaubsziel für Jung und Alt.

Das solltest du an der Nordsee unbedingt unternehmen:

  • Entspannen und sonnen am Strand
  • Abkühlen und schwimmen im Meer
  • Wattwanderungen mit der Familie
  • Spazieren in den Dünen
  • Seehunde beobachten
  • Ausflug zum Leuchtturm Pilsum

Meine Top 3 Tipps:

Wattenmeer: Wanderungen & spannender Meeresboden

Wattenmeer – Zu den absoluten Highlights an der Nordsee gehört definitiv das Wattenmeer. Das Gebiet zählt als UNESCO Weltkulturerbe und wird als Nationalpark geschützt, weshalb es auf jeden Fall einen Besuch wert ist. Nirgendwo sonst haben Urlauber in Deutschland die Möglichkeit, über den Meeresboden zu spazieren und eine einzigartige Welt zu entdecken. Von einzigartigen Muscheln bis hin zu bunten Krabben gibt es eine Menge zu entdecken und erforschen. Besonders für kleine Kinder ein unvergessliches Erlebnis!

Daher bietet ein Urlaub an der Nordsee sich gerne auch für einen Urlaub mit der ganzen Familie an. Zudem werden geführte Wattwanderungen angeboten, bei denen wissenswerte Informationen vermittelt werden, sodass euch außer Spiel und Spaß auch interessante Fakten geboten werden.

Die Highlights des Wattenmeers:

  • UNESCO Weltkulturerbe und Nationalpark
  • Erkundung des Meeresbodens
  • Faszinierende Tierwelt und Muscheln
  • Wattwanderungen mit wissenswerten Informationen
  • Unvergessliches Erlebnis besonders für Kinder

Seehundstation: Rettung & Aufzucht gestrandeter Tiere

Seehundstation – Eine weitere Top Attraktion für Familien sind die Seehundstationen Nationalpark-Haus und Friedrichskoog. Gestrandeten Seehunden wird vorübergehend ein neues zuhause geboten und auch Junge können hier sicher und geborgen zur Welt gebracht werden. Im Nationalpark Haus finden jedes Jahr alleine zwischen 80 und 150 Seehunde ein vorübergehendes Zuhause und werden von den Helfern gepflegt und großgezogen. Wenn ihr also alles über die außergewöhnlichen Tiere, ihren Lebensraum und die Aufzucht erfahren wollt, dann solltet ihr auf jeden Fall einen Ausflug zu einer der Seehund Stationen machen. Auch Fütterungen finden täglich um 10:00 und 17:00 Uhr statt und können bei Interesse beobachtet werden.

Infos über die Seehundstationen:

  • Nationalpark-Haus und Friedrichskoog
  • Vorübergehendes Zuhause für gestrandete Seehunde
  • Junge können geborgen und geboren werden
  • Zwischen 80 und 150 Seehunde pro Jahr
  • Interessante Informationen über Lebensraum und Aufzucht
  • Tägliche Fütterung um 10:00 und 17:00 Uhr

Route zwischen den Seehundstationen: Schau dir beide an oder entscheide dich für eine!

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Leuchtturm Pilsum: Fotomotiv & Wahrzeichen der Nordsee

Leuchtturm Pilsum – Auch typisch für die ostfriesische Nordseeküste sind die vielen Leuchttürme, die gerne auch als Fotomotiv genutzt werden. Der wohl bekannteste Turm ist der Leuchtturm Pilsum, der zum Beispiel auch in bekannten Spielfilmen vorkommt. Das Wahrzeichen befindet sich in der Ferienregion Krummhörn und ist besonders bekannt für seine gelben und roten Streifen, die schon von weitem zu erkennen sind. Wenn ihr euch also für Leuchttürme interessiert, dann solltet ihr einem der beliebten Türme definitiv einen Besuch abstatten und euch bei den Führungen interessante Informationen über den Turm und die Geschichte der Nordsee allgemein sichern.

Infos über den Leuchtturm Pilsum:

  • Wahrzeichen der Nordsee
  • Befindet sich in der Ferienregion Krummhörn
  • Kommt in bekannten Spielfilmen vor
  • Gelbe und rote Streifen
  • Führung mit interessanten Informationen
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Starten wir mit unserer Rundfahrt von Sylt bis schlussendlich nach Büsum:

Rundfahrt: Sylt bis Büsum mit Stopp in Sankt Peter-Ording

Die erste richtige Rundfahrt entlang der Küste fängt in Sylt an und hat das südlich gelegene Ziel Büsum vor Augen. Was nicht fehlen darf, ist ein Zwischenstopp in Sankt Peter-Ording. Ein 12 Kilometer langer Sandstrand, Dünen, den besten Fisch und Veranstaltungen für die zahlreichen Touristen. Sankt Peter-Ording muss man an der Nordsee auf jeden Fall gesehen haben! Für 216 Kilometer benötigst du 4,5 Stunden über die B5.

  • Entfernung: 216 km
  • Strecke: Von Sylt über B5
  • Fahrzeit: 4h 27 min
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Egal ob auf Sylt, Borkum, Büsum oder in Sankt Peter-Ording – an der Nordsee solltest du auf jeden Fall Campen gehen!

Camping am Meer & Strand: Alternative zur Ferienwohnung

Camping – Um das Beste aus deinem Urlaub herauszuholen, solltest du dich dafür entscheiden an der schönen Nordseeküste Campen zu gehen. Die naturbelassenen Landschaften in den Städten und auf den Inseln überzeugen im idyllischen Flair und locken jedes Jahr zahlreiche Besucher auf die ansprechenden Campingplätze. Vor allem für Familien ist die Nordsee das ideale Reiseziel. Salzige Meeresluft, das Kreischen von Möwen und der Geruch von frischem Gras am Morgen erwartet euch hier.

Wenn du mit einem Dachzelt oder Zeltanhänger anreist, bist du flexibel in deiner Tagesgestaltung und hast am Abend immer einen enormen und vor allem komfortablen Schlafplatz parat. Dieser kann in wenigen Minuten aufgeklappt werden und bietet Platz für bis zu 5 Personen. Lies hier direkt mehr über die Vorteile, verschiedene Modelle, Kosten und den Aufbau: Dachzelt fürs Auto!

Deshalb ist Camping unschlagbar

Vorteile vom Campen – Ob Spannende Gespräche am Lagerfeuer, Sternbilder erraten mit deinen Liebsten oder einfach nur mal wieder die Ruhe bis in die Morgenstunden genießen – Camping ist die beste Möglichkeit, spannende Erfahrungen zu sammeln, Abenteuer zu erleben und neue Bekanntschaften zu knüpfen. Außerdem ist Campen kostengünstiger als die Übernachtung im Hotel oder einer Ferienwohnung.

Wenn du also in deinem Urlaub das volle Programm an Naturerfahrungen haben möchtest, dann solltest du dich für die immer beliebter werdende Urlaubsvariante des Campens entscheiden.

Diese Vorteile bietet Camping:

  • Naturverbundenheit bis in die Abendstunden
  • Freiheitsgefühl und Ruhe
  • Neue Erfahrungen und Abenteuer
  • Flexible Tagesgestaltung und Reiseplanung
  • Gemütliches Beisammensitzen mit deinen Liebsten
  • Kostengünstige Variante im Vergleich zur Ferienwohnung
  • Hunde- und Familienfreundlich

Einer der besten Gründe Campen zu gehen: Nicht nur deine Kinder, sondern auch dein Hund hat alle Freiheiten!

Was sollte ich für den Campingurlaub am Meer alles einpacken?

Packliste: Tipps & Anregungen für den Strandurlaub

Packliste – Mittlerweile geht man meistens nicht mehr nur mit der nötigsten Ausstattung Campen. Stattdessen darf es etwas mehr Luxus sein. Statt im 2-Personen Zelt, ist es bequemer im komfortablen Dachzelt zu reisen und auch wichtiges Outdoor-Equipment, wie Stühle, Tisch und Liegen dürfen auf dem Campingplatz nicht fehlen. Ordnung ist für dich das A und O? Auch dafür gibt es beim Campen eine praktische Lösung! Hier findest du also eine Checkliste, um in deinem Campingurlaub alle essenziellen Dinge dabei zu haben und deine Zeit bestmöglich gestalten zu können.

Dies ist das wichtigste Zubehör:

Du bist Camping Einsteiger? Lies hier alles über die Basics rund um Packliste, Route, Kosten, Tipps & Co.: Camping Anfänger!

Campingplatz Empfehlungen: Günstige und zentrale Plätze

Campingplatz Empfehlungen – Da Wildcampen in Deutschland generell verboten ist, solltest du dich für deine Übernachtungen hier für Campingplätze oder legale Stellplätze entscheiden. Die zahlreichen Campingplätze reihen sich alle entlang der Küste und bieten ein umfangreiches Freizeitprogramm für Groß und Klein an. Viele der Plätze sind ganzjährig geöffnet, sodass du auch in der Nebensaison ein ruhiges Plätzchen finden wirst. Im besten Fall hast du sogar direkten Zugang zum Strand. Wenn dir zwischendurch der Sinn nach einem Ausflug in die Stadt ist, ist das auch kein Problem. In kurzer Entfernung erreichst du bequem und einfach mehrere Einkaufsstädte.

Hier habe ich beliebte, kostengünstige und zentrale Campingplätze herausgesucht:

Camping am Nordseestrand – Dornum (307 Plätze)

Camping am Nordseestrand – Camping in Dornum (Adresse: Am Nordseestrand 1 in 26553 Dornumersiel) mit 307 Standplätzen für Camper auf 3.5 ha Gesamtfläche und einer Parzellengröße von 90-110 m². Pro Person zahlt man 11,50 Euro, Kinder 9,00 Euro sowie Standgebühr Inkl. 0 8,50 – 10,50 Euro, zahlbar mit Barzahlung. Weiterlesen: Camping am Nordseestrand in Dornum.

Anfahrt, Adresse und Camper Kapazitäten im Camping am Nordseestrand:

  • Adresse: Am Nordseestrand 1 in 26553 Dornumersiel, Deutschland
  • Standort: Dornum, Niedersachsen
  • 307 Standplätze für Camper
  • 9 Mietunterkünfte
  • 111 Plätze für Dauercamper
  • 90-110 m² Parzellengröße
  • Gesamtgröße in ha: 3.5
  • Anfahrt (Google Maps): Camping am Nordseestrand

Nordsee-Camp Norddeich – Westermarsch Zwei (513 Plätze)

Nordsee-Camp Norddeich – Camping in Westermarsch Zwei (Adresse: Deichstr. 21 in 26506 Norddeich) mit 513 Standplätzen für Camper auf 25 ha Gesamtfläche und einer Parzellengröße von 90-135 m². Pro Person zahlt man 6,00 Euro, Kinder Inklusive sowie Standgebühr 35,00 – 41,00 Euro, zahlbar mit Barzahlung, Maestro, Mastercard, Visa. Weiterlesen: Nordsee-Camp Norddeich in Westermarsch Zwei.

Anfahrt, Adresse und Camper Kapazitäten im Nordsee-Camp Norddeich:

  • Adresse: Deichstr. 21 in 26506 Norddeich, Deutschland
  • Standort: Westermarsch Zwei, Niedersachsen
  • 513 Standplätze für Camper
  • 37 Mietunterkünfte
  • 203 Plätze für Dauercamper
  • 90-135 m² Parzellengröße
  • Gesamtgröße in ha: 25
  • Anfahrt (Google Maps): Nordsee-Camp Norddeich

Camping Nordsee – Büsum (113 Plätze)

Camping Nordsee – Camping in Büsum (Adresse: Dithmarscher Str. 41 in 25761 Büsum) mit 113 Standplätzen für Camper auf 4 ha Gesamtfläche und einer Parzellengröße von 75-120 m². Pro Person zahlt man 7,50 Euro, Kinder 6,10 Euro sowie Standgebühr 4,00 Euro, zahlbar mit Barzahlung, Maestro. Weiterlesen: Camping Nordsee in Büsum.

Anfahrt, Adresse und Camper Kapazitäten im Camping Nordsee:

  • Adresse: Dithmarscher Str. 41 in 25761 Büsum, Deutschland
  • Standort: Büsum, Schleswig-Holstein
  • 113 Standplätze für Camper
  • 9 Mietunterkünfte
  • 60 Plätze für Dauercamper
  • 75-120 m² Parzellengröße
  • Gesamtgröße in ha: 4
  • Anfahrt (Google Maps): Camping Nordsee

Bewertung: Erfahrung – Was ist wichtig?

Bewertung – Wenn du Campen gehst, solltest du bei der Auswahl deines Campingplatzes auf jeden Fall ein paar wichtige Kriterien beachten, um deine Zeit hier so gut wie nur möglich genießen zu können. Beispielsweise ist eine zentrale Lage mit genug Privatsphäre das A und O eines guten Campingplatzes. Außerdem sollte eine gewisse Sauberkeit vorhanden sein, damit du dich auch in deinem Urlaub trotzdem noch wohl und heimisch fühlst.

Hier habe ich einige Faktoren aufgelistet, die du bei der Recherche nach dem richtigen Platz im Auge behalten solltest:

  1. Ruhe
  2. Verpflegung
  3. Freundlichkeit
  4. Preis-Leistungs-Verhältnis
  5. Sauberkeit allgemein
  6. Sanitäranlagen
  7. Sauberkeit Sanitär
  8. Zustand der Mietunterkünfte / Parzellen
  9. Infrastruktur
  10. Freizeit
  11. Lage

Aktivitäten: Strand, Spaziergang & Essen im Restaurant

Aktivitäten – Beim Campen bist du immer in der Natur gelegen und hast meist direkten Zugang zu den beliebten Freizeitaktivitäten und Attraktionen. Die Nordsee ist aufgrund der Strände und landschaftlichen Highlights ein Urlaubsort mit Wohlfühlfaktor und bietet dir zudem Spiel und Spaß sowie spannende Aktivitäten für die ganze Familie.

Hier habe ich einige interessante Attraktionen herausgesucht, die an der Nordsee auf dich warten und für Abenteuer, Spaß und Spannung sorgen:

  • Schwimmen im Meer
  • Entspannen an einem der Strände
  • Radfahren in der Natur
  • Spaziergang durch dir Dünen
  • Wattwanderung
  • Angeln
  • Bootstouren
  • Kajak oder Kanu fahren
  • Sightseeing
  • Golf / Minigolf
  • Reiten am Strand
  • Essen gehen im schicken Restaurant

Setzen wir unsere virtuelle Tour fort bis nach Cuxhaven:

Trip von Büsum bis nach Cuxhaven

Weiter geht es mit dem Auto von Büsum bis nach Cuxhaven. Hier musst du eine Fährenstrecke mit einplanen und benötigst insgesamt für die 83 Kilometer um die 2 1/2 Stunden. Zunächst geht es über die B5  bis nach Brunsbüttel. Von da aus dann mit der Fähre bis zum Anlegeplatz und schließlich die letzten Kilometer weiter mit dem Auto bis nach Cuxhaven.

  • Entfernung: 83 km
  • Strecke: Über B5, anschließend weiter mit der Fähre
  • Fahrzeit: 2h 34 min
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Welche Jahreszeit bietet sich eigentlich am meisten für einen Urlaub an der Nordsee an?

Wetter: Temperaturen und Trend

Wetter – Urlauber der Nordsee genießen den Ort zu jeder Jahreszeit. Im Frühling spüren sie die ersten Sonnenstrahlen auf der Haut, im Sommer gehen sie sogar mit Füßen ins Wasser und genießen die frische Meeresluft. Im Herbst machen sie ewige Spaziergänge an der See entlang und im Winter genießen sie die Wellness Hotels und leeren Strände. Die Nordsee gehört der gemäßigten Klimazone an. Es gibt dementsprechend mäßig warme Sommer und recht milde Winter sowie eine Durchschnittstemperaturen zwischen 7 und 9 Grad.

Du bist noch nie im Winter Campen gewesen? Dann lies hier unsere Einsteiger Tipps sowie alles Wichtige rund um essenzielles Zubehör und empfehlenswerte Regionen: Wintercamping Deutschland.

  • Gemäßigten Klimazone
  • Warme Sommer und recht milde Winter
  • Durchschnittstemperaturen zwischen 7 und 9 Grad

Wetter heute / in drei Tagen

Hier findest du bereits eine Wetterprognose für die Region Cuxhaven für heute und die kommenden Tage:

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von embed.windy.com zu laden.

Inhalt laden

Von Cuxhaven aus geht es weiter in Richtung Norderney:

Rundfahrt: Von Cuxhaven nach Norderney über Norden

In Cuxhaven angekommen, kannst du nach einer Wattwanderung und dem Entspannen in den farbenfrohen Strandkörben deine Reise weiter aufnehmen. Für eine Fahrt nach Norderney brauchst du fast 3,5 Stunden für 188 Kilometer. Auf dem Weg gibt es sehenswerte Städte wie Wilhelmshaven und Norden. Neben den vielen Museen gibt es absolut atemberaubende Naturschönheiten. Die Leybucht, der Greetsieler Hafen oder der Norddeich Strand bezaubern mit ihren Aussichten und für die Kinder gibt es zahlreiche Schiffsattraktionen.

  • Entfernung: 188 km
  • Strecke: Von Cuxhaven über A27
  • Fahrzeit: 3h 21 min
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Endziel deiner Reise: Borkum

Borkum ist die größte der ostfriesischen Inseln. Die Reise ist ein Erlebnis, denn im Hafen von Borkum geht es mit der historischen ‘Borkumer Kleinbahn’, der ältesten deutschen Inselbahn weiter. Dein erster Besuch in Borkum wird dich verzaubern. Borkum bietet Gesundheit, Sport und Spaß für die ganze Familie. Dabei hat die Insel zu jeder Jahreszeit ihren Reiz. Im Sommer kannst du die kilometerlangen Strände und die Einkaufsstraßen Bismarckstraße und Franz-Habich-Straße erobern und im Winter kannst du die Ruhe und Schönheit Borkums genießen.

Du möchtest mehr über die größte der ostfriesischen Inseln erfahren? Dann lies hier alles über Sehenswürdigkeiten, Strand, Familienurlaub und Camping auf Borkum!

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

FAQ: Fragen & Antworten

Vor jedem Urlaub gibt es einige ungeklärte Fragen. Deswegen ist es wichtig sich vorab zu informieren. Wo befindet sich die Nordsee? Wo ist es am schönsten an der Nordsee? Und wie lang ist die deutsche Nordseeküste eigentlich? Hier haben wir nun die wichtigsten Fragen zusammengefasst, die häufig im Zusammenhang mit der Nordsee gestellt werden.

Wo befindet sich die Nordsee?

Die Nordsee ist ein Randmeer des Atlantischen Ozeans. Sie ist ein Schelfmeer und liegt im nordwestlichen Europa. In Deutschland erstreckt sie sich von Emden an der niederländischen Grenze bis zur Grenze Dänemarks auf der Höhe der Insel Sylt.

Wo beginnt und endet die Nordsee?

Sieben Länder grenzen an die Nordsee: Frankreich, Belgien, Großbritannien, Norwegen, Dänemark, Deutschland und die Niederlande.

Wie lang ist die deutsche Nordseeküste?

Die Länge der deutschen Nordseeküste beträgt ca. 1300 Kilometer. Die Westküste von Schleswig-Holstein ist ungefähr 550 Kilometer lang und wird durch eingedeichte Küstenmarschen und das Wattenmeer geprägt.

Wo ist es am schönsten an der Nordsee?

Zu den schönsten und beliebtesten Urlaubsorten an der Nordsee gehören:

  • Sankt Peter-Ording
  • Familienlagune Perlebucht
  • Sylt
  • Amrum
  • Spiekeroog
  • Westerland Hauptstrand
  • Nordseestrand Norddeich

Wo liegt jetzt die Grenze zwischen Nord- und Ostsee?

Die Nord- und Ostsee sind generell nicht direkt miteinander verbunden wenn man das Kattegat als eigenständiges Meer sieht. Nimmt man das Kattegat als Arm der Nordsee, so ist der Öresund die Stelle an der die beiden Meere aufeinander treffen. Falls du mehr über die Städte und Inseln der Ostsee erfahren möchtest, kannst du hier alles über einen Urlaub nachlesen: Camping an der Ostsee.

Lesetipps: Urlaub in Deutschland

Du hast dich noch nicht auf die Nordsee festgelegt und möchtest noch mehr Tipps zu empfehlenswerten Regionen? Dann findest du hier nun noch weitere Artikel zu Urlaubsinspiration.

Top Strände an der Nordsee

Strände an der Nordsee – In diesem Beitrag zeigen wir dir 10 schönsten Nordsee-Strände, egal ob am deutschen Festland oder auf beliebten Nordsee-Inseln wie Borkum, Norderney oder Sylt. Hier findest du eine Liste der beliebtesten Strände mit Karten und Lage, und zudem eine aktuelle Wetterkarte für die Bedingungen an der Nordseeküste. Entdecke die deutsche Küste neu und verliebe dich in unsere Traumstrände! Mehr dazu im ausführlichen Beitrag:

Camping in Schleswig-Holstein

Schleswig-Holstein – Das Bundesland Schleswig-Holstein liegt genau zwischen den zwei Meeren von Deutschland. Deshalb eignet sich ein Urlaub oder Ausflug hierher ideal für Strand- oder Badurlaub. Natürlich sind auch Radtouren mit der Familie oder Städtetrips mit dem Partner nicht ausgeschlossen. Schnapp dir deine Camping Ausrüstung, den Camper oder vielleicht sogar ein Dachzelt und auf geht’s! Hier findest du die besten Tipps für tolle Orte wie Fehmarn, Sankt Peter Ording, Sylt und Scharbeutz. Dazu bekommst du auch generelle Informationen zu den Küstenregionen der Ostsee und Nordsee:

Camping in Niedersachsen

Niedersachsen – Blühende Heidelandschaften, sonnige Stände und frische Seeluft bei einer Radtour entlang der Küste – was will man mehr? Das alles und noch viel mehr findest du in Niedersachsen. Sei es der Alfsee für spannenden Wassersport, Bensersiel für Entspannung, Cuxhaven für einen Badeurlaub, Wandern im Harz, Radtouren in der Lüneburger Heide, Inselurlaub auf Norderney oder Angeln am Steinhuder Meer. All diese Orte kannst du mit einem Dachzelt oder Zeltanhänger ganz flexibel bereisen. Oder du machst eine Küstentour an der Nordsee. Bilder, Lage und die besten Tipps für die schönsten Orte des deutschen Bundeslands findest du hier: